Olivenöl Ratgeber
Olivenöl – wie das flüssige Gold unsere Gesundheit stärkt
Olivenöl senkt den Cholesterinspiegel, stärkt das Herz, wirkt wahrscheinlich positiv gegen Krebs, stoppt Oxidierungsprozesse im Körper und ist gut für die Haut. In Sachen Gesundheit hat Olivenöl aber noch viel mehr zu bieten. Die Qualität des Olivenöls muss jedoch stimmen! Durchaus ein Grund sich diesen Ratgeber Artikel einmal genauer anzusehen. Es lebe der gesunde Genuss!
Olivenöl mit Qualität: Wie wird es hergestellt?
Um ein natives Olivenöl extra in hoher Qualität zu produzieren müssen eine Vielzahl an spannenden Aufgaben, Einflüssen und Faktoren umgesetzt und berücksichtigt werden. Erfahren Sie hier alles über die Herstellung von hochwertigem Olivenöl, vom Baumschnitt bis zur Pressung, und wie man das köstliche Gut am besten nicht behandelt, wenn es fein und delikat schmecken soll.
Olivenöl selber verkosten, aber richtig!
Olivenöle erfreuen sich in Deutschland stetig steigender Beliebtheit. Doch viele Verbraucher sind zugleich verunsichert was das Thema Olivenöl anbelangt. Zu widersprüchlich oder schlichtweg falsch sind viele Meldungen über Olivenöl. Zum Glück gibt es aber eine Qualitätsprüfung, der niemand etwas vor machen kann. Ihr Gaumen! Erfahren Sie hier wie Sie Olivenöl wie die Profis degustieren.
Olivenöl - Billig oder preiswert? Alles über Qualität und Preis
Olivenöle gibt es in Deutschland in vielen Preisklassen. Doch was ist billig und welches Olivenöl ist seinen Preis-Wert? Zu Hauf gibt es Olivenöle auf dem Markt und der Konsument hat die Qual der Wahl. Teuer ist aber nicht immer gut, doch Qualität zum günstigen Preis ist nicht möglich! Warum das so ist und warum preiswerte Olivenöle im oberen Preissegment liegen erfahren Sie hier in diesem Artikel.
Olivenöl: Was steckt hinter den Informationen auf dem Etikett?
Was steht auf dem Olivenöl-Etikett, doch was ist in der Flasche? Was bedeuten die Qualitätsstufen? Wann kommt ein Olivenöl wirklich aus Italien? Oder stammen die Oliven trotz italienischer Aufmachung vielleicht doch aus Tunesien? Erfahren Sie in diesem Artikel alles über Olivenöl-Etiketten, um auch ohne vorherige Verkostung nach dem richtigen Olivenöl zu greifen.
Italienisches Essen und das passende Olivenöl
Der Begriff "Italienisches Essen" bedeutet viel mehr als nur Pizza, Pasta und Antipasti. Erfahren Sie in diesem Artikel wie sehr sich italienisches Essen von Region zu Region unterscheidet und welches Olivenöl besonders gut zu welcher regionalen Küche passt. Außerdem erfahren Sie, wie sich regionale Olivenöle in ihrem Charakter unterscheiden. Entdecken Sie italienisches Essen aus anderen Augen.
10 Dinge die Sie über Olivenöl wissen sollten
10 nützliche und informative Fakten über Olivenöl. Ist Italienisches Olivenöl wirklich italienisch? Warum ist hochwertiges Olivenöl bitter? Wie gesund ist Olivenöl? Wie lagere ich mein Olivenöl richtig? Wie hoch lässt sich Olivenöl erhitzen und kann ich es zum Braten verwenden?Wo liegt Deutschland im internationalen Olivenölkonsum? Dies und mehr erfahren
Olivenöl zum Braten: Gesund, hitzestabil und lecker!
Kann Olivenöl zum Braten und Frittieren verwendet werden? Die klare Antwort schon mal vorweg: "Ja". Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung kommt zu diesem Urteil. Denn Olivenöl besitzt viele gesunde und zum Erhitzen wunderbar geeignete einfach ungesättigte Fettsäuren. Doch welche Olivenöltypen eigenen sich besonders gut zum Braten und welche nicht? Und wie hoch kann ich es tatsächlich erhitzen? Jetzt informieren
Leckeres Pesto mit Bärlauch und Walnüssen
Endlich Frühling! Das denken sich wohl Viele, wenn die Tage nach einem langen und kalten Winter endlich länger werden und sich auch die Sonne wieder öfter zeigt. Und was gibt es besseres, als den Beginn dieser schönen Jahreszeit mit einem leckeren Pesto aus frisch gepflücktem Bärlauch und knackigen Walnüssen zu feiern?
Bitternoten im Olivenöl: Warum Olivenöl bitter schmecken muss
Bitterstoffe im Olivenöl sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal eines hochwertigen Olivenöls. Sind Sie nicht vorhanden kann es sich nicht um gutes Olivenöl handeln. Daher möchten wir an dieser Stelle gerne genauer darauf eingehen, warum Olivenöl bitter schmeckt und wie uns die Bitterstoffe wie kleine Helfer bei Verdauung und Gesundheit unterstützen. Jetzt mehr erfahren.
OMED Olivenöl: Ein Herstellerporträt
OMED ist ein Olivenöl von Weltklasse. Zahllose Preisauszeichnungen und ein Geschmack der selbst den kritischsten Gaumen überzeugt sprechen für sich. Doch der Weg dahin ist steinig in Andalusien. In den letzten Jahren machen Sonne und Regenarmut den Olivenbäumen in Andalusien schwer zu schaffen. Den Ausnahme-Geschwistern García ist es trotz aller Wetterwidrigkeiten gelungen, Spitzenolivenöle herzustellen.