Uliva DOP Garda Trentino - Agraria Riva del Garda 500 ml
Premium Olivenöl vom Gardasee - Agraria Riva del Garda
- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Rückgaberecht
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Smaragdgrün bis gold in der Farbe.
- Harmonisch mit angenehmer Bitter- und Schärfenote. Mittel-fruchtig mit reiner Grasnote.
- Passt exzellent zu See- und Meeresfisch.
- Rarität: Nur 0,1% der italienischen Olivenölproduktion stammt aus dem Trentino.
- Aus dem nördlichsten Anbaugebiet der Welt am Ufer des oberen Gardasees.







Nur 0,1% der gesamten italienischen Olivenölproduktion stammt aus dem Trentino. Das dieser kleine Anteil jedoch zur Qualitäs-Elite Italiens gehört, ist der Agraria Riva del Garda zu verdanken, welche durch konsequente Schulungen und bessere Entlohnung der regionalen Bauern eine Art "Champagne" Norditaliens erschaffen hat.
Am Trentiner Ufer des Gardasees wachsen die heimischen „Casaliva“ Oliven, die nach der Handernte, das gesamte mediterrane Potential des Gardasees in diese Flasche katapultieren. Der nährstoffreiche und kalkhaltige Boden der Moränenlandschaft am Gardasee bildet die Grundlage für das „Uliva“ DOP Garda Trentino Olivenöl, dass mit harmonischen Bitter und Schärfenoten ausgestattet ist. Dazu ist es mittelfruchtig und besticht im Abgang durch einen starken Akzent von schwarzem Pfeffer und einer eleganten mineralischen Note. Im Duft besitzt es so klare Noten von frischem Gras, dass man gar nicht aufhören möchte daran zu schnuppern. Flankiert wird das Aromen-Ensemble durch Noten von Apfel, Radieschen, Chicorée und Artischocke mit Mandel- und Pinienkernakzenten.
Die exklusive Flasche ist von minimalistischem, elegantem Design, ohne Kanten und mit einem von oben nach unten abnehmendem Durchmesser. Ein in das Glas gravierte Zeichen, das die geologischen Besonderheiten des Monte Brione nachahmt, erinnert auch an die Wellen des Gardasees und die Form der Olivenblätter.
„Exzellenz aus dem nördlichsten Anbaugebiet der Welt.“

Uliva DOP Garda Trentino - Agraria Riva del Garda 500 ml
Zutaten:
Natives Olivenöl extra
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 3389 kj / 824 kcal | |
Fett | 91,6 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 13,5 g | |
Kohlehydrate | 0 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0 g |
Erntejahr 2022 / 2023
Güteklasse:
Natives Olivenöl extraOlivensorte:
CasalivaGefiltert:
JaErntezeit:
Oktober - NovemberHäufige Produktfragen:
Die Manufaktur:
Agraria Riva del Garda – Olivenöl aus dem nördlichsten Anbaugebiet der Welt
Das Garda Trentino, am 46. Breitengrad ist ein Territorium mit ungewöhnlichem Klima. Mild durch den Gardasee und herb durch die Dolomiten, herrscht hier ein mediterranes Mikroklima in mitten einer alpinen Umgebung. Im Winter erkaltet das Wasser im großen Becken des Gardasees nur sehr langsam und schenkt so der Umgebung ein milderes Klima, als es für diesen Breitengrad üblich ist.
Diese mediterrane Oase im Herzen der Alpen ermöglicht den nördlichsten Olivenanbau der Welt und die Herstellung von nativen Olivenölen extra mit einzigarten Eigenschaften, welche höchste nationale und internationale Auszeichnungen erhalten haben.
Der Wechsel zwischen gemäßigten und kalten Winden, ergeben ideale Voraussetzungen sowohl für die Weinreben als die Olivenbäume, die bereits den antiken Kelten und Römern bekannt waren und die vor 2000 Jahren in dieser Gegend, die ersten Weinberge und Olivenhaine anpflanzten. Die Agraria Riva del Garda hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Territorium in seiner Einzigartigkeit zu erhalten, damit das Kulturgut für alle und immer als solches bestehen bleibt.
Die Ölmühle, 1945 gegründet, besitzt heute top moderne Anlage und wird stets auf technisch hohes Niveau aktualisiert. 1998 war sie die erste Presse, die das native Olivenöl extra DOP Garda Trentino produzierte und seit 2009 ist sie für die biologische Produktion zertifiziert.