• Gratis versand ab 50 €
  • CO2-Neutraler versand
  • Genusswelt seit 1990

Nobleza del Sur - Bio - natives Olivenöl extra - Eco Night

Gaumenfreude der Extraklasse - Nobleza del Sur

22,90 €
zzgl. Versand, inkl. MwSt. | Inhalt: 500 ml | GP: 1 L = 45,80 € |
Verfügbar
auf die Wunschliste
  • Gratis Versand ab 50 €
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Über 70.000 zufriedene Kunden
Lieferung in
1-3 Werktagen

Besonderheiten:

  • Extraklasse: Setzt der andalusischen Kultur ein kulinarisches Denkmal.
  • Natives Olivenöl extra in Bio-Qualität. Behutsam produziert.
  • Frisches Öl mit mittlerer-intensiver Fruchtigkeit.
  • Herbe Noten und Schärfe im Abgang sind deutlich wahrnehmbar.
  • Frischer geht es kaum: Säuregrad von 0,1.
Bio Spanien Intensiv-fruchtig Gefiltert Ernte 2023/2024

Natives Olivenöl extra muss ganzheitlich betrachtet werden. Dazu gehört nicht nur der Geschmack, sondern auch die Umweltverträglichkeit. Beides unter einen Hut zu bekommen, ist oft gar nicht so einfach. Doch bei diesem Olivenöl wird beides erfüllt: Der Geschmack gehört zur Extraklasse, und die Haine sind so giftfrei, dass nachts sogar die Falter auf den Hainen schwirren, um die Pollen der Nachtblütler zu verteilen. Daher ziert auch der Nachtfalter dieses Etikett.

Doch nun zum Geschmack. Das "Eco-Night" ist eine Melange aus verschiedenen Olivensorten und besitzt alles, was Feinschmecker glücklich macht. Das mittel- bis intensiv fruchtige Olivenöl ist frisch, fruchtig, süß und harmonisch mit komplexen grünen, fruchtigen Nuancen und Aromen. Bittere und scharfe Noten sind deutlich wahrnehmbar.

Dass die Frische dieses Öls nicht einfach irgendwoher kommen kann, beweist der niedrige Säuregrad von 0,1, der die Frische der verarbeiteten Oliven nachweist. Übrigens: Niedriger als 0,1 geht kaum. Handelsübliches natives Olivenöl extra besitzt meist einen Wert von 0,8.

 


Nobleza del Sur - Bio - natives Olivenöl extra - Eco Night

Bio Kontrollnummer:
ES-ECO-002-AN

Zutaten:

Natives Olivenöl extra in Bioqualität

Inhalt:

500 ml

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Aceites Castellar, Avda. Andalucia 13, 23260 Castellar (Jaen), Spanien

Lagerung:

Vor Licht und Wärme schützen

Mindestens haltbar bis:

30.09.2025

Nährwerte:

Nährwertangaben für 100 g/ml
Brennwert 3404 kJ / 828 kcal
Fett 92 g
- Davon gesättigte Fettsäuren 13 g
Kohlehydrate 0 g
- Davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g

Erntejahr 2023 / 2024

Güteklasse:

Natives Olivenöl extra

Gefiltert:

Ja

Erntezeit:

Oktober / November

Häufige Produktfragen:

Kann ich mit nativem Olivenöl extra braten?

Ja, auf jeden Fall. Durch den sehr hohen Ölsäure-Anteil ist natives Olivenöl extra ideal zum Braten. Auch bei hohen Temperaturen. Sie können es bis zu 180 Grad erhitzen. Diese Temperatur ist auch ausreichend, um Fleisch anzubraten. 
 
Ausnahme: ungefilterte Olivenöle. Diese können nur bis 130 C° erhitzt werden.
 
Ob die Temperatur zu hoch war, erkennen Sie leicht. Das Öl fängt an zu rauchen und entwickelt einen unangenehmen Geruch. Dann sollten Sie das Öl entsorgen, denn es ist durch die verbrannten Stoffe ungesund.


Warum schmeckt hochwertiges Olivenöl bitter und scharf?

Gutes natives Olivenöl extra besitzt bis zu 15 x mehr gesunde Polyphenole als herkömmliches Olivenöl. Und genau diese verursachen die herben und scharfen Noten und machen Olivenöl so gesund.
 
Premium Olivenöl wird sehr schonend hergestellt, weshalb die Polyphenole erhalten bleiben, während bei herkömmlichen Olivenölen die gesunden Polyphenole bei der Produktion zerstört werden.


Gibt es Premium Olivenöl, das weniger bitter schmeckt?

Ja, das gibt es. Nicht nur die Produktion entscheidet über den Polyphenolgehalt. Auch die Olivensorte selbst. Es gibt Olivensorten, die von Natur aus weniger Polyphenole besitzen. Sie finden Olivenöl aus diesen Sorten in der Kategorie: Leicht-fruchtige Olivenöle.
 
Das bedeutet: Leicht-fruchtige Premium Olivenöle werden sehr hochwertig produziert, jedoch hält sich die bittere Note durch die mildere Sorte zurück und überlagert nicht den Geschmack des Gerichts.
 
Doch ganz ohne Bitternote und Schärfe geht es nicht. Nehmen Sie diese Noten gar nicht wahr, haben Sie minderwertige Ware auf dem Esstisch.


Warum ist natives Olivenöl extra gesund?

Olivenöl gehört zu den gesündesten Speiseölen und lässt sich dank seines Geschmacks unkompliziert in den täglichen Speiseplan einbauen. Im Wesentlichen enthält Olivenöl drei Superkräfte:
 
1.    Olivenöl besteht bis zu 90 % aus einfach ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure), die ein Segen für unsere Herzgesundheit ist und den Cholesterinspiegel senken kann.

2.    Olivenöl besitzt Polyphenole, die unsere Zellen vor schädlicher Oxidation schützen.

3.    Olivenöl enthält besonders viel Vitamin E (α-Tocopherol). Vitamin E gehört zu den wichtigsten Schutzvitaminen unseres Körpers.


Warum ist Premium Olivenöl gesünder?

Premium Olivenöl wird im Vergleich zu herkömmlichen Olivenöl wesentlich schonender hergestellt. Daher besitzt hochwertiges Olivenöl bis zu 15 x mehr Polyphenole und Vitamine als herkömmliches Olivenöl. 


Wie viel Olivenöl soll ich pro Tag essen?

Um von den gesundheitlichen Vorteilen von Olivenöl zu profitieren, sollten Sie 2 - 3 Esslöffel pro Tag zu sich nehmen und darauf achten, dass Sie hochwertiges Olivenöl verwenden, das viele Nährstoffe enthält.


Welches Olivenöl zu welchem Gericht?

Geschmäcker sind verschieden, daher soll jeder sein Olivenöl so genießen, wie er es am liebsten hat. Für alle, die gerne experimentieren, gibt es an dieser Stelle ein paar Tipps.
 
1.    Leicht-fruchtiges Olivenöl passt zu leichtem Salat, Gemüse, Geflügel, Garnelen und Pasta. Da sich die bitteren Noten zurückhalten, ist es auch zu Dessert und zum Backen geeignet.

2.    Mittel-fruchtiges Olivenöl passt gut zu intensiveren Salatsorten, Schwein, Kalb, Pizza, gebratenem Gemüse, Kartoffeln und Süßwasserfisch.

3.    Intensiv-fruchtige Olivenöle passen gut zu allem, was kräftig im Geschmack ist. Dazu gehören Rind, Lamm, Meeresfisch, Gegrilltes und Gebratenes, gereifter Käse, Bruschetta und Weißbrot zum Dippen. Überall da, wo das Olivenöl im Rampenlicht stehen soll, sind Sie mit einem intensiv-fruchtigem Olivenöl richtig beraten.


Wie lagere ich mein Olivenöl richtig?

Olivenöl lagern Sie am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Auch muss es immer gut verschlossen sein. Licht, Wärme und Sauerstoff sind die größten Feinde des Olivenöls und lassen das Olivenöl mit der Zeit ranzig werden.
 
Im Kühlschrank müssen Sie das Olivenöl nicht lagern. Dort beginnt es nur zu „flocken“, das heißt die natürlichen Wachse im Öl werden sichtbar. Das erkennen Sie an den weißen Schlieren im Olivenöl, welche bei Zimmertemperatur wieder verschwinden. Das ist nicht schädlich für das Öl, jedoch schaut es nicht schön aus.
 
Wenn Sie das Öl in eine Karaffe umfüllen, achten Sie darauf, dass diese ein dunkles Glas besitzt, oder füllen Sie nur so viel Öl hinein, wie Sie innerhalb weniger Tage verbrauchen können.


Wie lange ist Olivenöl haltbar?

Ein Premium Olivenöl kann sich ungeöffnet 18-24 Monate halten. Durch die vielen Polyphenole hält sich ein Premium-Olivenöl sehr lange. 
 
Trotzdem sollten Sie nur so viel Olivenöl auf Vorrat kaufen, dass es bis zur nächsten Ernte reicht. Denn je frischer ein Olivenöl ist, desto besser schmeckt es.
 
Eine geöffnete Flasche sollten Sie innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen. Danach ist das Olivenöl zwar immer noch gut, aber eben nicht mehr so frisch wie am Anfang.


Wie entsorge ich Olivenöl richtig?

Häufig bleiben nach dem Kochen, Braten, Frittieren große Mengen Öl übrig, wo sich so Mancher fragt, wohin damit?
 
Speiseöl gehört nicht in den Abfluss. Dort kann es zu hartnäckigen Verstopfungen in den Rohren führen, Ungeziefer anlocken und zu Problemen im Klärwerk führen. Auch in die Natur darf es nicht gegossen werden, da es dort Schäden am Grundwasser verursachen kann. Volle Ölflaschen dürfen auch nicht in den Glascontainer entsorgt werden. Also wo dann?
 
Die Lösung: Gießen Sie abgekühltes Öl in einer Plastikflasche. Verschließen Sie die Flasche gut und entsorgen Sie die Flasche dann im Hausmüll.


Intensiv-fruchtiges Olivenöl

Mehr Tiefe und Komplexität

Intensiv-fruchtiges Olivenöl wie dieses zeichnet sich durch ein sehr kräftiges und fruchtiges Aroma aus und besitzt deutlich herbe Noten. Es ist ideal für Gerichte, bei denen das Olivenöl als Hauptgeschmacksträger verwendet wird.

 

Intensiv fruchtiges Olivenöl ist wohl die ausgezeichnetste Wahl zur Zubereitung von kräftigen Soßen, Dressings und Marinaden. Probieren Sie auch Rind, Oktopus, Bruschetta, Brot, Suppen, Eintöpfe und gegrilltes Gemüse mit intensiv-fruchtigem Olivenöl. Die kräftigen Aromen dieses Olivenöls sorgen für eine geschmackliche Explosion und verleihen den Gerichten eine besondere Tiefe und Komplexität.

4 Gründe, unser Olivenöl zu lieben

Kleine Ölmühle

 

Bei uns finden Sie natives Olivenöl extra von kleinen und renommierten Ölmühlen mit Passion für große Qualitäten. Bloße Abfüller mit undurchsichtigen Lieferketten haben keinen Platz bei uns.

Junge Oliven

 

Ein hoher Produktpreis muss sich auch lohnen. Daher werden unsere Olivenöle aus früh geernteten Oliven hergestellt, die zwar deutlich weniger Öl, aber viel mehr Geschmack und gesunde Inhaltsstoffe besitzen.

Schonend geerntet

 

Gutes Olivenöl entsteht durch eine sorgsame und behutsame Ernte – ein Prozess, der Zeit und Kosten beansprucht, aber der den Gaumen letztendlich mit purer Frische und großer Aromenvielfalt belohnt. 

Schnelle Verarbeitung

 

Nach der Ernte zählt jede Stunde: Laut EU müssen die Oliven nach der Ernte innerhalb von 24 Stunden verarbeitet werden. Unsere Ölmüller verarbeiten die Oliven in 4 bis 8 Stunden in der Mühle, was die Qualität des Öls entscheidend verbessert.

Olivenöl aus Andalusien

In Andalusien ist Olivenöl mehr als eine Zutat; es ist Kulturgut, tief in der regionalen Küche und Lebensart verwurzelt und ein kulinarisches Erbe Spaniens. 

 

Besonders vier Olivensorten – Picual, Hojiblanca, Arbequina und Manzanilla – prägen die Aromenvielfalt und den Reichtum der andalusischen Öle. Olivenöle aus diesen Sorten zeichnen sich durch ihren temperamentvollen Geschmack aus, der für ein lebendiges Gaumenspiel sorgt.

Braten & Frittieren

Schluss mit falschen Behauptungen. Natives Olivenöl extra wie dieses zeigt eine hohe Hitzebeständigkeit und eignet sich hervorragend zum Erhitzen. Selbst das Frittieren ist möglich. Der Rauchpunkt liegt bei hohen 180 Grad. Also, egal ob Sie Fleisch, Fisch oder Ihr Lieblingsgemüse zubereiten, dieses Olivenöl ist ideal für das Braten und Kochen. Außerdem wertet es Ihre Gerichte auf, legt ein paar gesunde Nährstoffe oben drauf und  manöviert den Gaumen direkt in Richtung Mittelmeer.

Weitere gute Zutaten:

Für leckere Salate.

Warum Premium Olivenöl?

Aromawunder und pure Frische.

Gutes natives Olivenöl extra schmeckt frisch. Und damit meinen wir richtig frisch. Dazu besitzt Premium Olivenöl ein brillantes Aroma von frisch gemähter Wildkräuterwiese, eine pfeffrige Schärfe und eine harmonisch eingebettete Bitternote, die den Gaumen nicht überfordert, sondern für Begeisterung am Esstisch sorgt.

Mehr Antioxidantien: Das Plus für unsere Gesundheit.

Im Vergleich zu herkömmlichem Olivenöl liefert Premium Olivenöl bis zu 15 x mehr hochwirksame Antioxidantien und Vitamin E. Der Grund: Die Oliven werden schonend geerntet, schnell und ohne Sauerstoffkontakt verarbeitet und bei niedrigen Temperaturen gepresst. So bleibt alles Gute aus der Olive erhalten und die Inhaltsstoffe können aktiv der Zellalterung vorbeugen.

Extra. Nicht gewöhnlich.

Die meisten nativen Olivenöle extra sind Standard und erfüllen geradeso die Voraussetzungen bei der Herstellung. Wir verkaufen Olivenöle, die den Standard auf außergewöhnliche Weise übertreffen, denn Sie wollen genießen und ein Naturprodukt mit vollem Potenzial entdecken.

Vertrauen: Wir kaufen direkt beim Hersteller.

Wir wollen - genau wie Sie - den Ursprung unserer Produkte kennen und beziehen daher nur direkt bei renommierten Ölmühlen in Italien, Spanien und Griechenland. So pflegen wir nicht nur ein persönliches Verhältnis zu unseren Herstellern, sondern wissen, woher das Öl kommt. Das schafft Vertrauen, Transparenz und zudem faire Preise.

Über uns: Eine Vorratskammer voll Genuss

Seitdem wir die Essig & Öl Compagnie gegründet haben, stand die Qualität und der Genuss der Produkte in unserer Vorratskammer immer an oberster Stelle. Warum? Weil wir wissen, dass gute Zutaten zwei wichtige Dinge erfüllen. Sie fördern unseren Genuss und unser Wohlbefinden gleichermaßen und beeinflussen damit unsere Lebensqualität als Ganzes.
 
Gute Produkte sind leicht zu öffnen, aber schwer zu schließen. Sie sind überraschend ungewöhnlich im Geschmack, niemals langweilig, stecken voller Nährstoffe und stammen von kleinen Manufakturen, die nachhaltiger produzieren. Damit sind gute Zutaten nicht nur ein Segen für Leib & Seele, sondern bedeuten auch Respekt vor Mensch und Umwelt.

 

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Neu hier?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 5€ Rabatt auf Ihre erste Bestellung! Den Rabattcode schicken wir per E-Mail.

Das sagen Kunden über uns

Die Manufaktur:

Aceites Nobleza del Sur

Die Ölmühle steht heute als Symbol der Hingabe zur Natur und der Beständigkeit in der Pflege eines der wertvollsten Bäume der Welt, des Olivenbaums, der die Landschaft von Jaén prägt. Seit 1640, als Miguel Sánchez Sagra die Familientradition mit dem Erwerb einer Olivenplantage in Los Añadios-Jaén (Andalusien) begründete, hat die Familie Peñuelas-Sagra diese Tradition über 12 Generationen hinweg bewahrt und weitergeführt.

Die Familie hat die Kunst des Olivenanbaus von Generation zu Generation weitergegeben und stets darauf geachtet, höchste Qualität zu erzielen. Dies führte zur Errichtung einer eigenen Mühle, um das volle Potenzial ihrer Olivenbäume auszuschöpfen. Das Olivenöl Centenarium Premium ist der Inbegriff dieser Qualität, wobei jede Flasche die Werte und das Engagement der Familie verkörpert.

Herkunft und Anbaugebiet

Die Olivenhaine der Familie bilden die Grundlage für das erstklassige Olivenöl von Aceites Nobleza del Sur. Mit über 300 Hektar Olivenfeldern in verschiedenen Regionen der Provinz Jaén bietet jedes Öl einzigartige Eigenschaften, die durch das spezielle Mikroklima und die fruchtbaren Böden in der Nähe des Guadalimar-Flusses geprägt sind.

Nobleza del Sur produziert seine extra nativen Olivenöle ausschließlich aus den besten Oliven der eigenen Familienbetriebe. Die "Vista Alegre"-Farm im Herzen der Landschaft von Jaén liefert das Olivenöl, das durch ein besonderes mediterranes Mikroklima und die Nähe zum Guadalimar-Fluss geprägt ist. Dieses Umfeld verleiht dem Öl seine einzigartigen Eigenschaften.

Engagement und Teamarbeit

Über drei Generationen hinweg hat die Familie Peñuelas-Sagra eine tiefe Verbindung und ein starkes Engagement für ihre Olivenhaine bewahrt. Die Zusammenarbeit und das gemeinsame Ziel, höchste Qualität zu erreichen, sind die Grundlage ihrer Arbeit. Moderne landwirtschaftliche Praktiken, die die Natur respektieren, und das Engagement für Nachhaltigkeit sind dabei zentral.

Qualität und Innovation

Aceites Nobleza del Sur kombiniert traditionelles Wissen mit modernen Techniken, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Durch den Einsatz neuester Technologien im Olivenanbau und sorgfältige Auswahl der besten Oliven zum optimalen Reifezeitpunkt entstehen Öle von herausragender Qualität. Jedes Öl zeichnet sich durch intensive Aromen, eine ausgewogene Struktur und die Erinnerung an die Pflanzen und Flora der Olivenhaine aus, was auf eine umweltfreundliche Landwirtschaft zurückzuführen ist.

Aceites Nobleza del Sur steht für herausragende Qualität, Nachhaltigkeit und die leidenschaftliche Pflege des Olivenanbaus über Generationen hinweg.


Produktbewertungen

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Neu hier?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 5€ Rabatt auf Ihre erste Bestellung! Den Rabattcode schicken wir per E-Mail.

Jetzt 5 € Rabatt sichern
X