Classico, Quattrociocchi, Olio Award Siegeröl 2021, 500 ml
Feinschmecker Olio Award Siegeröl 2021 - intensiv fruchtig - Quattrociocchi
- Gratis Versand ab 40 €
- CO2-neutraler Versand
- Über 50.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Testsieger Olivenöl der Olio Awards 2021.
- Intensiv-fruchtig. Deutlich herb und prickelnd pfeffrig zum Ende.
- Deutliche Klänge von Mandel, Artischocke und duftendem Gras.
- Aus der Qualitätsschmiede Quattrociocchi.

1. Platz beim Feinschmecker Olio Award 2021 - Kategorie: intensiv-fruchtig
Genießer setzen sich am besten immer mit einem Traum von Olivenöl an ihren Esstisch. Und damit das auch passiert, hat die Feinschmecker Jury des Olio Awards die besten Öle rausgesucht. 2021 ist es das „Classico“ von Quattrociocchi, dass in der Kategorie intensiv fruchtig ganz oben auf dem Treppchen steht.
Doch lassen Sie nicht nur die Jury jubeln, sondern begeistern Sie auch Ihren Gaumen, denn das Öl besitzt ganz deutlich die grünen frischen Noten von Mandel, Mandel und nochmal Mandel. Dazu gesellt sich duftend frisches Gras und Artischocke. Die herbe Note ist gut eingebettet und die Schärfe setzt spät aber dann ausdrucksstark ein.
„Intensiv-fruchtiges Testsieger Olivenöl für mediterrane Genuss-Träume.“

Classico, Quattrociocchi, Olio Award Siegeröl 2021, 500 ml
Zutaten:
Natives Olivenöl extra
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 3347 kj / 800 kcal | |
Fett | 93.3 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 13,3 g | |
Kohlehydrate | 0 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0 g |
Erntejahr 2021 / 2022
Güteklasse:
Natives Olivenöl extraOlivensorte:
Itrana, Leccino, MoraioloGefiltert:
JaErntezeit:
NovemberDie Manufaktur:
Americo Quattrociocchi
Inmitten malerischer Olivenbäume befindet sich das Anwesen der Familie Quattrociocchi. Haine und Haus bei Colline Pontine (Latium) sind seit 1888 in Familienbesitz und werden heute von Americo Quattrocchio - der Enkel des Gründers - mit viel Hingabe bewirtschaftet. Seine Olivenöle haben schon viele Preise gewonnen und gehören zu den feinsten seiner Art.
Es gibt eine Reihe von Gründen warum Americo Quattrocciochi immer wieder Spitzenöle aus dem Ärmel zaubert und einer davon hat seinen Ursprung in der kühlen Wintertagen des Februars. Hier werden die Bäume sorgfältig und klug von geschultem Personal geschnitten. So ist es möglich auch im nächsten Erntejahr große und fleischige Oliven zu erhalten, die ein hervorragendes Öl ergeben. Doch auch die besten Oliven ergeben kein gutes Öl wenn die Ernte nicht ordentlich geführt wird. Hier setzt der Ölmüller auf die schonende und schnelle Ernte per Hand, um Geschmack und Aroma zu erhalten. Die besten und selektierten Oliven finden anschließend Ihren Weg in die Olivenpresse, wo das Öl kalt bei unter 27 Grad gepresst wird.
Die Produktionsabläufe sind per se noch kein Geheimnis, doch die richtige Umsetzung ist das Ergebnis aus Leidenschaft, Wissen und Geschick. Und genau hier, trennt sich die Spreu vom Weizen, denn Americo Quattrociocchi besitzt diese Eigenschaften und somit das Potential aus gutem, außergewöhnliches zu schaffen.