- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Leicht-mittel-fruchtiges Olivenöl aus Apulien.
- Mit frischen Anklängen von grüner Banane und Apfel in der Nase.
- Zartes natives Olivenöl extra für Gerichte mit delikatem Charakter.
- Nur leicht herb und scharf.
- Familienbetrieb mit Umweltbewusstsein.





Jetzt ist Schluss mit falscher Bescheidenheit. Wir rufen goldene Zeiten aus und erfreuen uns an diesem leicht bis mittel-fruchtigen Olivenöl aus Apulien. Denn wer sein Leben der guten Küche verschrieben hat, wird seine Freude an dem nativen Olivenöl extra haben. Das sortenreine Monocultivar aus der Ogliarola-Olive passt hervorragend zu delikaten Gerichten mit einer zarten Geschmacksstruktur, wie etwa Salat, Fisch, Geflügel und Carpaccio.
Die Bäume, aus denen diese Oliven stammen, sind im Durchschnitt 100 Jahre alt und liefern Früchte von außergewöhnlicher Güte. Das daraus gewonnene Olivenöl bietet eine delikate Fruchtigkeit in der Nase mit frischen Aromen von grüner Banane und Apfel. Der Geschmack auf der Zunge bestätigt diese Empfindungen und wird durch leichte Anklänge von Salat und Kräutern ergänzt. Abgerundet wird die Sinnesreise durch eine dezente und wohlwollende Bitterkeit und Schärfe.
„Ein Olivenöl für kulinarische Kreationen mit Anspruch.“

Faresse - Ciccolella - Olivenöl aus Apulien
Zutaten:
Natives Olivenöl extra
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 3389 kJ / 824 kcal | |
Fett | 91,6 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 13,25 g | |
Kohlehydrate | 0 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0 g |
Erntejahr 2023 / 2024
Güteklasse:
Natives Olivenöl extraOlivensorte:
OgliarolaGefiltert:
JaErntezeit:
Oktober / NovemberHäufige Produktfragen:
Die Manufaktur:
Ciccolella
Der Familienbetrieb kultiviert dieses Land seit 1878. Vier Generationen, geprägt von Liebe, Freude, Schweiß, sonnenverbrannten Häuten und der Zufriedenheit über jede neue Ernte. Die Ölmühle Ciccolella besitzt ca. 8.000 Olivenbäume in einem Gebiet, das sich von Molfetta bis Giovinazzo in Apulien erstreckt. Hier wachsen vorallem die heimischen Olivensorten Coratina und Ogliarola. Viele der Olivenbäume stehen dort schon lange vor den heutigen Eigentümern, weshalb sie sich die Ölmühle selbst als Gast betrachtet und sie mit großem Respekt behandeln. Der Betrieb praktiziert eine organische Landwirtschaft, die die biologischen Zyklen, die natürliche Ernährung des Bodens und die Umwelt fördert.
Heute trägt Giuseppe Ciccolella die große Verantwortung, die Arbeit seiner Vorgänger fortzusetzen. Er tut dies mit der Leidenschaft und Hingabe eines Menschen, der ein makelloses Produkt schaffen möchte: ein natives Olivenöl extra, in dem man die Wärme der großen apulischen Öltradition spürt und schmeckt.