- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Rückgaberecht
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Italienischer Weihnachts-Genuss.
- Wunderbare Symbiose aus Panettone und süßem Balsamico.
- Kooperation aus der italienischen Pasticceria "Muzzi" und der ältesten Acetaia Italiens -Giuseppe Giusti.
- Saftig-süßer und luftiger Premium-Panettone
Bei diesem außergewöhnlichen Panettone mit Balsamico haben sich zwei traditionsreiche italienische Hersteller gefunden: Die Konditorei „Antica Pasticceria Muzzi“ vereint in diesem Panettone sein feines Backwerk mit dem herrlich intensiv-fruchtigen Aroma eines besonders hochwertigen Balsamicos aus dem Hause Giusti.
Das Resultat ist ein sehr saftiger und luftiger Panettone von feinstem Geschmack, der mit seiner süßsauren Note garantiert jede Kaffeerunde zu einem ganz einzigartigen Genusserlebnis avancieren lässt. Eine typische Mailänder Spezialität, die besonders gerne um Weihnachten genossen wird. Der Weizensauerteig enthält Rosinen und Hefe und ist bekannt für seine aromatisch luftige Beschaffenheit.
Was macht diesen Panettone so außergewöhnlich?
Mit dem Aufeinandertreffen des modenesischen Balsamico Herstellers „Giusti“ und dem namhaften mailänder Konditor „Muzzi“ ist ein Panettone entstanden, der in Punkto Qualität, Aroma und Luftigkeit aufzutrumpfen weiß. Die süßsaure Komponente des Balsamicos vollendet diesen weichen aromatischen Panettone zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis. Dies wird erreicht, indem Teig, Cremefüllung und Rosinen hochwertiger Balsamico (Giusti 3 Medaglie) hinzugefügt wird. Diese Kombination aus besten Zutaten und Backverfahren macht diesen Panettone zu einem ganz besonderen seiner Art – einfach unvergleichbar!
Panettone mit Balsamico von Giusti
Zutaten:
Weizen, Rosinen (17%), "Aceto Balsamico di Modena" Creme 12% (Zuckersirup, Glukosesirup "Aceto Balsamico di Modena" 23% (gekochter Traubenmost, Weinessig, enthält Sulfite), modifizierte Maisstärke, Verdickungsmittel: Sodium aligate) Butter, frische Eier, frisches Eigelb, Milch, natürliche Hefe, "Aceto Balsamico di Modena" 3% (gekochter Traubenmost, Weinessig, enthält Sulfite), Emulgatoren: gesättige und ungesättigte Fettsäuren, gekochter Traubenmost, Glukosesirup, Aroma, Cacao, Butter, Salz.
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Mindestens haltbar bis:
Die Manufaktur:
Pasticceria Muzzi: Die Konditorei
Die Konditorei „Muzzi“ wurde im Jahre 1795 von Tommaso di Filippe Muzzi in Mailand gegründet und hat somit über 200 Jahre Erfahrung zu verbuchen. Im Fokus des Unternehmens steht neben seiner Leidenschaft für die Konditorei vor allem die Hochwertigkeit seiner Produkte. Für diesen Panettone werden nur Zutaten bester Qualität verwendet.
Acetoria Ciuseppe Giusti: Der Balsamico
Verwendet wird ein Balsamico höchster Güte (Giusti 3 Medaglie) aus dem Hause „Giusti“. Der Hersteller blickt auf eine lange Tradition zurück, wurde im Jahre 1605 in Modena gegründet und ist damit ältester Hersteller von Balsamico der Welt. Der für diesen Panettone verwendete Balsamico hatte etwa zehn Jahre Zeit im Holzfass zu reifen und dort seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln, der an Erdbeeren und Aprikosen erinnert.Nicht ohne Grund wurde dieser Balsamicoessig vom „Feinschmecker Magazin“ als bester Aceto Balsamico di Modena des Jahres 2009 gekürt!
Wie wird Panettone hergestellt?
Besonders zur Weihnachtszeit laufen in Italien die Backöfen wieder heiß. Panettone gibt es in allerlei Variationen und kann wohl als Weihnachtskuchen bezeichnet werden. In einem typischen Panettone werden häufig kandierte Früchte und Rosinen verarbeitet; er besteht aus Weizensauerteig und wird mit etwas Hefe aufgelockert. Damit der Kuchen schön leicht und luftig wird, muss der Teig ruhen. Nicht selten lässt man den ihn dabei bis zu 20 Stunden gehen. Danach wird er für etwa 40 bis 50 Minuten gebacken. Zur Weihnachtszeit reicht man den in Scheiben geschnittenen Kuchen traditionell zu Getränken wie Kaffee oder Wein, oder aber auch zu Tee oder süßen Likören. Ganz gleich welche Vorlieben – ein Hochgenuss!