Victor Vanille - Vanilla Shortbread BIO 120 g
Feines Vanille-Gebäck aus Belgien in Bioqualität - Generous
- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Auf der Suche nach dem Paradies haben wir diese Kekse gefunden.
- Butter Shortbread mit feinem Vanille-Aroma.
- Da greift man immer gerne in die Packung. Irgendwie verständlich.
- Ganzheitlich nachhaltiges Konzept: Von den Zutaten bis zur Produktion.
- Dank der charmanten Verpackung auch Ideal auch als Geschenk


Bevor Victor Vanille begann, Kekse zu backen, war er Abenteurer und Seemann. Zumindest erzählt er das allen, denn seine heroischen Geschichten von glorreichen Reisen und glamourösen Partys auf tropischen Inseln klingen ein wenig zu spektakulär.
Was wir aber mit Sicherheit wissen, ist, dass er sein Herz in Madagaskar an eine umwerfende Schönheit namens Mahavanille verloren hat, die am Strand selbstgebackene Kekse verkaufte. Jetzt leben sie ein Leben im Sinne der Keks-Backkunst und verteilen ihre Liebe zur Vanille bis nach Deutschland.

Victor Vanille - Vanilla Shortbread BIO 120 g
Zutaten:
Glutenfreie Mehlmischung* (Buchweizen*, Kartoffelstärke*, Tapioka*), Butter*(Milch), Rohrzucker*, Verdickungsmittel (Xanthan), Salz, Vanille(0,13%).
*Produkt aus biologischem Anbau.
Kann Spuren von Haselnüssen, Mandeln und Eiern enthalten.
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 2073 Kj / 496 Kcal | |
Fett | 29,4 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 19,4 g | |
Kohlehydrate | 53,7 g | |
- Davon Zucker | 19,1 g | |
Eiweiß | 2,8 g | |
Salz | 0,24 g |
Die Manufaktur:

Generous - Belgisches Süßgebäck für Naschkatzen
„Generous“ (dt. großzügig) lautet der Name jener belgischen Bäckerei, die die süßen Köstlichkeiten herstellt. Und tatsächlich sind die kleinen Leckerbissen einfach sowas von gut, dass wir sie auch großzügig und gerne mit unseren Gästen teilen. Außerdem werden die Kekse aus glutenfreien Mehl hergestellt und sind voll mit nachhaltigen Zutaten. Da sich Nachhaltigkeit aber nicht nur auf Zutaten beschränkt, sondern vielmehr ein ganzheitliches Konzept sein sollte, werden die belgischen Kekse von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung eingetütet, womit 10 Personen einer lohnenden Arbeit nachgehen können. Einsatz zeigt „Generous“ zudem in den Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Unvollkommene Kekse werden so an lokale Vereine gespendet, damit kein Keks im Müll landen muss.