Piranske Soline Traditionelles Meersalz grob 1kg
Premium Meersalz aus dem Naturpark Secovlje - Piranske Soline
- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Das Meersalz von Piranske Soline ist reich an Meeresmineralien und Geschmack.
- Natürliches "Petola" Meeressediment reichert das Meersalz mit Mineralstoffen an.
- Grobes Meersalz im 1kg Vorratsbeutel. Natursalz. Nicht raffiniert und nicht jodiert.
- Nach traditioneller Methode geerntet, die mehr als 700 Jahre alt ist. Von Hand geerntetes Salz.
- Stammt aus dem ökologisch kontrollierten Naturpark Secovlje Saline, Piran in Slowenien.
Das traditionelle Meersalz – ungemahlen, unraffiniert und nicht jodiert – eignet sich aufgrund seiner Körnung hervorragend zum Kochen oder für Salzmäntel bzw. Salzkrusten. Empfindliche Zutaten wie Fisch, Huhn oder zartes Fleisch bleiben durch einen Salzmantel saftig und geschmackvoll. Es ist daher kein Wunder, dass besonders in Küstenorten von Frankreich, Spanien oder Slowenien viele Gerichte mit Salzmantel zubereitet werden.
Das reine Meersalz von Piranske Soline stammt aus dem ökologisch kontrollierten Naturpark Secovlje Saline in Piran, Slowenien. In den Salinenbecken befindet sich eine Sedimentschicht namens "Petola", die das Salz mit wertvollen Mineralien anreichert.
"Das Salz wird seit 700 Jahren traditionell von Hand geerntet und ist reich an natürlichen Meeresmineralien."
Piranske Soline Traditionelles Meersalz grob 1kg
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Die Manufaktur:
Piranske Soline - Die letzten Salzbauern Europas
Das Meersalz aus der Saline Piran ist ein 100 % natürliches Salz ohne jegliche Zusätze und entsteht durch natürliche Verdunstung des Meerwassers im ökologisch kontrollierten Naturpark Secovlje Saline. Es besteht aus Wasser, Natriumchlorid, Calcium, Magnesium und vielen wertvollen Mineralien sowie Spurenelementen. Diese bleiben in ihren natürlichen Verbindungen erhalten und können so vom Körper ideal verwertet werden.
Der qualitative Unterschied zu anderen Meersalzen besteht in der Zucht des besonderen Biosediments „Petola“ auf den Böden der Salzfelder. Petola sind Algen, die im 14. Jahrhundert von der Insel Pag in die Salinen Secovlje gebracht wurden. Schon damals stellte man fest, dass Petola die qualitativ beste Grundlage darstellt, da die Vermischung von Salz und Schlamm verhindert wird und die Kristalle bei der Salzernte nicht zerbröckeln - das Salz ist daher reiner.
Die Piranske Soline ist die letzte Soline Europas bei der noch per Hand das Salz geernet wird. Diese einmalige, traditionelle Gewinnungsmethode in Europa verleiht den Salzen einen besonderen Geschmack und außerordentliche Eigenschaften.