• Gratis versand ab 40 €
  • CO2-Neutraler versand
  • Genusswelt seit 1990

Quitten Balsam von Martin Albrecht

Honigsüß & Frisch - Acetum Martin Albrecht

19,90 €
zzgl. Versand, inkl. MwSt. | Inhalt: 250 ml | GP: 1 L = 79,60 € |
Verfügbar
auf die Wunschliste
  • Gratis Versand ab 40 €
  • CO2-neutraler Versand
  • Versand mit DHL oder DPD
Lieferung in
1-3 Werktagen

Besonderheiten:

  • Süßer Balsam-Essig mit quittentypischen Noten von Honig und ein wenig Karamell.
  • Genau richtig zu Blattsalaten und Tomate Mozzarella.
  • Mit angenehmer Frische in Form einer feinen Säure, die dem Salat mit Lebendigkeit bereichert.
  • Balsam-Essig aus einer fast vergessenen Delikatesse.

In der südlichen Kulturlandschaft Deutschlands finden sich viele Quittenbäume am Rande der Weinberge. Und was macht Martin Albrecht mit den Quitten? Er verwandelt die rohe harte und herbe Frucht in einen süßen Balsamessig mit ganz viel Aroma.

Geschmacklich entwickeln sich quittentypische Noten von Honig und Karamell am Gaumen, die sich perfekt mit fruchtigen Blattsalaten vereinbaren lassen, selbst zu Tomate & Mozzarella passen oder mit einem Spritzer den Prosecco verfeinern. Durch den zugeführten Quittenessig entdecken Sie neben der honigsüßen Note eine ausgeglichene Frische, die dem Salat Lebendigkeit, Finesse und Vitalität verleiht.

„Honigsüßes sowie frisches Salat-Wunder.“


Quitten Balsam von Martin Albrecht

Zutaten:

Quittenessig, Quittensaft, Antioxidationsmittel E220

Inhalt:

250 ml

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Martin Albrecht, Heilbronner Straße 56, 74233 Flein Deutschland

Lagerung:

Kühl und trocken lagern.

Mindestens haltbar bis:

31.12.2030

Nährwerte:

Nährwertangaben für 100 g/ml
Brennwert 1137 kj / 267 kcal
Fett 0 g
- Davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlehydrate 61,9 g
- Davon Zucker 61,9 g
Eiweiß 0,8 g
Salz 0,05 g

Die Manufaktur:

Acetum von Martin Albrecht - Meisterhafter Obstessig

Martin Albrecht gehört zu den renommiertesten Essigherstellern in Deutschland. Alle Obstessige des Essigherstellers aus Württemberg werden aus frischem Fruchtmost hergestellt. Das bedeutet, dass der Fruchtessig aus – nicht mit – der Frucht hergestellt wird. Es wird der reine Fruchtsaft zu Fruchtwein vergoren und dieser dann zu Essig fermentiert. Es ist also nichts als die reine Frucht in der Flasche. Das Geschmackserlebnis ist entsprechend: ein köstlicher Essig mit einer enormen Dichte. Nach der Vergärung muss man den Jungessig behüten wie ein kleines Kind. Er wird in Edelstahltanks und/oder Holzfässern zur Reifung gelagert. Holz, um dem Essig Körper zu verleihen, und Stahl, um ihm das feine Parfum zu sichern. Um jeden Fruchttyp gerecht zu werden, braucht man nicht nur Maschinen, sondern Gefühl, ja vielleicht sogar Liebe zum Produkt. Und das ist Albrechts Stärke.


Produktbewertungen