Dunkle Schokolade mit Fleur de Sel von Piranske Soline 50g
Mit feinen Salzkristallen - Piranske Soline
- Gratis Versand ab 40 €
- CO2-neutraler Versand
- Über 50.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Wer eine leckere Abwechslung im Schokoladenregal sucht, nascht jetzt einfach unsere Schokolade mit Fleur de Sel.
- 62% Zartbitterschokolade mit feinen Salzkristallen.
- Das Salz wird in den Salinen traditionell von Hand geerntet.
- Nicht gleich drauf los kauen! Das beste Ergebnis erfahren sie beim genussvollen Zergehen lassen auf der Zunge.

Dunkle Schokolade mit Fleur de Sel von Piranske Soline 50g
Zutaten:
Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator (Sojalecithin, Aroma: Vanille, Salzblüte) Der Kakaogehalt liegt bei 62%.
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 2215 kJ / 535kcal | |
Fett | 35,0 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 21,4 g | |
Kohlehydrate | 43,1 g | |
- Davon Zucker | 38,5 g | |
Eiweiß | 6,9 g | |
Salz | 0,35 g |
Die Manufaktur:
Piranske Soline - Die letzten Salzbauern Europas
Das Meersalz aus der Saline Piran ist ein 100 % natürliches Salz ohne jegliche Zusätze und entsteht durch natürliche Verdunstung des Meerwassers im ökologisch kontrollierten Naturpark Secovlje Saline. Es besteht aus Wasser, Natriumchlorid, Calcium, Magnesium und vielen wertvollen Mineralien sowie Spurenelementen. Diese bleiben in ihren natürlichen Verbindungen erhalten und können so vom Körper ideal verwertet werden.
Der qualitative Unterschied zu anderen Meersalzen besteht in der Zucht des besonderen Biosediments „Petola“ auf den Böden der Salzfelder. Petola sind Algen, die im 14. Jahrhundert von der Insel Pag in die Salinen Secovlje gebracht wurden. Schon damals stellte man fest, dass Petola die qualitativ beste Grundlage darstellt, da die Vermischung von Salz und Schlamm verhindert wird und die Kristalle bei der Salzernte nicht zerbröckeln - das Salz ist daher reiner.
Die Piranske Soline ist die letzte Soline Europas bei der noch per Hand das Salz geernet wird. Diese einmalige, traditionelle Gewinnungsmethode in Europa verleiht den Salzen einen besonderen Geschmack und außerordentliche Eigenschaften.