- Gratis Versand ab 40 €
- CO2-neutraler Versand
- Über 50.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Perfekte Harmonie aus süßem Leonardi Balsamico und süßlich-würziger Schalotte.
- Wenig Säure im Geschmack. Die Süße dominiert.
- Der weiße Balsamessig mit Schalotte passt ausgezeichnet im Salat und vielen anderen Speisen.
- Aus dem Traditionshaus Acetaia Leonardi in Modena.
Wenn Sie sich Ihren Lieblings-Balsamessig für den Salat malen dürften, würde sicher folgendes Gemälde dabei entstehen: Weißer Balsamico, ganz süß, mit einem Klacks Säure und einer darin eingelegten würzig-süßlichen Schalotte. Klingt erst mal komisch, schmeckt aber fantastisch. Ehrenwort! Und der ist grenzenlos in der Verwendung.
Würzen Sie bunten Salat, Gemüse, Geflügel, Tartar vom Rind oder Thunfisch, mariniertem oder gebratenem Fisch, Austern, Jakobsmuscheln, Garnelen, Kartoffelsalat, Champignons, Omelett, Knoblauchbrot, Suppen, Käsefondue, Brotdip, Soßen und, und, und. Nur zu rotem Fleisch…da passt er nicht so gut.
“Harmonisches Duett aus fein-würziger Schalotte und süßem Balsmico.“

Leonardi Weißer Balsamico mit Schalotten
Zutaten:
Weißweinessig, Weißer Traubenmost, Schalotten (2%). Enthält Sulfite natürlichen Ursprungs.
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Die Manufaktur:
Leonardi Balsamico - Mit extra viel Traubenmost
Um einen ausgezeichneten Aceto Balsamico herzustellen, braucht man in erster Linie Leidenschaft, Hingabe und das alte Wissen von nunmehr 4 Generationen. Die Familie Leonardi begleitet den Produktionsprozess des Balsamico bis er seinen optimalen Reifezustand erreicht hat. Es werden nur Trauben aus eigenem Anbau (ca. 7 Hektar) in der Region um Modena verwendet. Die Trauben werden sehr vorsichtig gepresst, um einen reinen Traubenmost zu erhalten. Dieser wird anschließend gekocht, dann fermentiert und schließlich zu Essig vergoren, der dann in Fässern gelagert wird und reifen kann.
Unter den Dächern des alten Hofes aus dem 19. Jahrhundert liegen 2000 Fässer aus wertvollem Eich-, Kastanien-, Kirsch-, Eschen-, Maulbeerbaum- und Wacholderholz gefüllt mit dem ”schwarzen Gold”, wie es die Familie nennt. Bei der Reifung des Essigs wandert er von Fass zu Fass und nimmt die Aromen der verschiedenen Holzsorten in sich auf.
Bei Leonardi enthält der Aceto Balsamico di Modena IGP Traubenmost, und zwar normalerweise nie weniger als 80% und Weinessig. Das macht den Aceto Balsamico von Leonardi einzigartig und unverwechselbar in seinem Aroma.