Leonardi Condimento Balsamico Speciale 8
Acht Jahre gereift - Balsamessig aus 100% Traubenmost - Acetaia Leonardi
- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Leonardi Condimento Balsamessig aus 100% reinem Traubenmost.
- Er ist dicht, fruchtig, süß und besitzt eine lebendige Holzfassnote.
- Toll zu Omlette, Dessert, Gemüse und zum Dippen und marinieren von Rindfleisch.
- Aus dem italienischen Traditionshaus Acetaia Leonardi.
Das Condimento „Speziale“ von Leonardi ist eine süße Wucht! Hier erhalten Sie einen fruchtig-süßen Balsamessig, der ausschließlich von seiner Frucht lebt. Ein „Condimento“ besteht zu 100 % aus Traubenmost, dem nur ein wenig Essigsäure gegenübersteht. Es handelt sich also um ein sehr süßes Würzmittel. Doch warum auch nicht? „Viel“ ist sehr oft ganz besonders gut.
Das Condimento „Speziale“ lagert acht Jahre in Holzfässern, um seine Aroma-Charakteristik und die cremige Dichte auszubauen. Danach ist es bereit, um Gemüse, Omeletts und Desserts zu verfeinern. Besonders toll ist auch das Dippen von hochwertigem Rindfleisch, egal ob gebraten, gekocht oder gegrillt. Das Condimento „Speziale“ ist wie dafür gemacht.
„Süßer Balsamessig aus 100 % Traubenmost.“
Leonardi Condimento Balsamico Speciale 8
Zutaten:
Vergorener Traubenmost. Enthält Sulfite natürlichen Ursprungs.
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Die Manufaktur:
Leonardi Balsamico - Mit extra viel Traubenmost
Um einen ausgezeichneten Aceto Balsamico herzustellen, braucht man in erster Linie Leidenschaft, Hingabe und das alte Wissen von nun mehr 4 Generationen. Die Familie Leonardi begleitet den Produktionsprozess des Balsamico bis er seinen optimalen Reifezustand erreicht hat. Es werden nur Trauben aus eigenem Anbau (ca. 7 Hektar) in der Region um Modena verwendet. Die Trauben werden sehr vorsichtig gepresst, um einen reinen Traubenmost zu erhalten. Dieser wird anschließend gekocht, dann fermentiert und schließlich zu Essig vergoren, der dann in Fässern gelagert wird und reifen kann.
Unter den Dächern des alten Hofes aus dem 19. Jahrhundert liegen 2000 Fässer aus wertvollem Eich-, Kastanien-, Kirsch-, Eschen-, Maulbeerbaum- und Wacholderholz gefüllt mit dem ”schwarzen Gold”, wie es die Familie nennt. Bei der Reifung des Essigs wandert er von Fass zu Fass und nimmt die Aromen der verschiedenen Holzsorten in sich auf.
Bei Leonardi enthält der Aceto Balsamico di Modena IGP Traubenmost, und zwar normalerweise nie weniger als 80% und Weinessig. Das macht den Aceto Balsamico von Leonardi einzigartig und unverwechselbar in seinem Aroma.