Il Tinello - Etikett Gelb - von Il Borgo del Balsamico
Aceto Balsamico di Modena IGP für Salat und Gemüse - Il Borgo del Balsamico
- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Junger Balsamico mit viel Geschmack.
- Rezeptur mit deutlich mehr Traubenmost als Weinessig.
- Viel Frische, aber dank des hohen Traubenmost-Anteils mit deutlicher Süße im Gepäck.
- Perfekter Balsamico für den täglichen Salat und für rohes Gemüse.

Alltags-Schlemmerei mit Klasse! Der „Il Tinello – Etikett Gelb“ übertrifft jeden Supermarkt-Balsamico deutlich. Zwar ist er jung und besitzt dadurch viel frische Säure, doch gleichzeitig entfaltet er am Gaumen einen intensiven Geschmack, der nicht nur von Reife, sondern auch von Charakter zeugt. Der Aceto Balsamico di Modena IGP besticht zudem durch eine außergewöhnliche Süße für einen Alltags-Balsamico. Dies könnte daran liegen, dass auf der Zutatenliste nicht Weinessig an erster Stelle steht, sondern Traubenmost, der sehr gehaltvoll ist.
Auf Italienisch bedeutet "tinello" übrigens „kleines Gefäß“, bezeichnet aber auch die Wohnküche, wie sie früher in italienischen Häusern üblich war. Soviel nebenbei bemerkt. Wichtiger ist jedoch das Etikett: Es zeigt verspielt ein lächelndes, bunt gekleidetes junges Mädchen mit Blumen im Haar, das uns zeigt, wozu der Balsamico am besten passt – nämlich zu Salat und rohem Gemüse. Für Fleisch und Fisch ist er wegen seiner Frische eher weniger geeignet.
„Verspielt und fruchtig am Gaumen. Königsklasse für den Alltag.“

Il Tinello - Etikett Gelb - von Il Borgo del Balsamico
Zutaten:
Eingekochter Traubenmost, Weißweinessig. Enthält Sulfite
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 809 kj / 190 kcal | |
Fett | 0 g | |
Kohlehydrate | 43 g | |
- Davon Zucker | 43 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0,025 g |
Die Manufaktur:

Il Borgo del Balsamico
„Il Borgo del Balsamico“ ist ein Ort der Ruhe, wo sich Natur und die Geschichte alter Mauern in einem schönen Garten begegnen. Hier lebt das Ursprüngliche und Traditionelle, der alten Handwerkskunst. Es ist ein geheimer Ort in der Emilia Romagna, der vor neugierigen Augen geschützt ist, während der schwarze Nektar Modenas mit den Jahreszeiten und seinen Temperaturen reift.
Der Dachboden und der Essigkeller der „Il Borgo del Balsamico“ beherbergen alte Fässer, die von Adelsfamilien aus den Provinzen Reggio Emilia und Modena stammen. Sie datieren auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück und bewahren den kostbaren Balsamico in aller Ruhe auf. Die mit der Zeit verfärbten Fässer lassen einen Blick in die Vergangenheit erhaschen und lassen altes Fasshandwerk erkennen. Bei einem Spaziergang durch die alten Dachböden der „Il Borgo del Balsamico“, ziehen Hunderte von Fässern an uns vorbei und laden ein, um in Nostalgie zu verweilen.