• Gratis versand ab 40 €
  • CO2-Neutraler versand
  • Genusswelt seit 1990

Hartlieb Schwarzkümmelöl BIO 100ml

Vor allem mit Fenchel ein Gedicht - Hartlieb

15,90 €
zzgl. Versand, inkl. MwSt. | Inhalt: 100 ml | GP: 1 L = 159,00 € |
Verfügbar
auf die Wunschliste
  • Gratis Versand ab 40 €
  • CO2-neutraler Versand
  • Über 50.000 zufriedene Kunden
Lieferung in
1-3 Werktagen

Besonderheiten:

  • Kaltgepresstes Schwarzkümmelöl aus ägyptischem Schwarzkümmel in Bioqualität.
  • Sortentypisch würziges Aroma. Es ist etwas pfeffrig und erinnert an Sesam sowie Kreuzkümmel.
  • Harmoniert besonders mit verschiedenstem Gemüse ob roh oder gekocht.
  • Handwerks-Qualität aus Österreich.

Ein sortenreines Schwarzkümmelöl aus ägytischem Schwarzkümmel, dessen Samen schonend kalt gepresst werden. Geschmacklich erinnert das Öl sehr stark an Sesam und Kreuzkümmel. Schwarzkümmelöl wird gerne aufgrund seiner Eigenschaften als Naturheilmittel verwendet, da es Beschwerden der Verdauung, der Atmung und der Haut lindern kann.

Es passt gut zu rohem als auch zu gekochtem Gemüse oder zu Salaten. Vor allem in der Kombination mit Fenchel (sowohl gekocht als auch roh) harmoniert das unverwechselbare Aroma des Schwarzkümmelöles perfekt. Auch die pure Einnahme des Öles (ca. 1 Esslöffel am Tag) wird wegen der positiven Auswirkung auf die Gesundheit empfohlen.


Hartlieb Schwarzkümmelöl BIO 100ml

Bio Kontrollnummer:
AT-BIO-301

Zutaten:

Kaltgepresstes Schwarzkümmelöl. Kann Spuren von anderen Nüssen, Erdnüssen und Sesam enthalten.

Inhalt:

100 ml

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Ölmühle Hartlieb GmbH, Mühlweg 1, 8451 Heimschuh, Österreich

Lagerung:

Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern.

Mindestens haltbar bis:

30.06.2024

Nährwerte:

Nährwertangaben für 100 g/ml
Brennwert 3693 kj / 898 kcal
Fett 99,6 g
- Davon gesättigte Fettsäuren 13 g
Kohlehydrate 0 g
- Davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g

Wissenswertes:

Schwarzkümmelöl: Ein kulinarisches Naturheilmittel

Seit Jahrtausenden wird Schwarzkümmelöl als natürliches Heilmittel in Ägypten und dem Nahen Osten verwendet. Auch heute noch wird es in vielen Kulturen zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Doch was ist Schwarzkümmelöl eigentlich und welche gesundheitlichen Vorteile bietet es?

Was ist Schwarzkümmelöl?

Schwarzkümmelöl wird aus den Samen des Schwarzkümmelgewächses gewonnen, dass in Nordafrika, dem Nahen Osten und anderen Regionen wächst. Der botanische Name des Schwarzkümmels ist Nigella sativa und das Öl ist auch als Nigellaöl oder Schwarzkümmel-Samenöl bekannt.

Gesundheitliche Vorteile von Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmelöl enthält eine Vielzahl von ungesättigten Fettsäuren, Nährstoffen und Verbindungen, die das Öl gesundheitlich wertvoll machen. Zum Beispiel kann Schwarzkümmelöl bei der Behandlung von Asthma, Allergien, Bluthochdruck, Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen helfen. Es kann auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Im Nahen Osten, wird das Öl auch für die Haut und Haarpflege verwendet.

Es gibt Indikatoren, dass Schwarzkümmelöl auch bei Krebs hilfreich sein kann. Jedoch ist die Studienlage hier noch dünn.

Eine gute Übersicht über die Studienlage gibt die Uniklinik Freiburg: Schwarzkümmelöl

Wie viel Schwarzkümmelöl sollte ich pro Tag essen?

Die empfohlene Tagesdosis von Schwarzkümmelöl beträgt etwa 1-2 Teelöffel bzw. 3 Gramm.

Wie kann man Schwarzkümmelöl in der Küche verwenden?

Schwarzkümmelöl hat einen intensiven Geschmack und findet vor allem in der Küche des Nahen Ostens Verwendung. Es kann als Dressing für Salate oder als Gewürz für Suppen und Eintöpfe verwendet werden. Es eignet sich auch gut zum Backen von Brot und anderen Backwaren.

Welches Schwarzkümmelöl sollte man kaufen?

Definitiv ein kaltgepresstes. Nur wenn das Öl während der Produktion nicht erhitzt wurde, sind die wertvollen Inhaltsstoffe im Öl noch vorhanden. Ob ein Öl kaltgepresst wurde, sehen Sie ganz einfach auf der Verpackung, denn in diesem Fall steht das Wort „kaltgepresst“ auf dem Etikett. Auch Bio sollte es sein, um Schadstoffe im Öl zu vermeiden.

Schwarzkümmelsamen

Über uns: Eine Vorratskammer voll Genuss

Seitdem wir die Essig & Öl Compagnie gegründet haben, stand die Qualität und der Genuss der Produkte in unserer Vorratskammer immer an oberster Stelle. Warum? Weil wir wissen, dass gute Zutaten zwei wichtige Dinge erfüllen. Sie fördern unseren Genuss und unser Wohlbefinden gleichermaßen und beeinflussen damit unsere Lebensqualität als Ganzes.
 
Gute Produkte sind leicht zu öffnen, aber schwer zu schließen. Sie sind überraschend ungewöhnlich im Geschmack, niemals langweilig, stecken voller Nährstoffe und stammen von kleinen Manufakturen, die nachhaltiger produzieren. Damit sind gute Zutaten nicht nur ein Segen für Leib & Seele, sondern bedeuten auch Respekt vor Mensch und Umwelt.

Andrea Reiner, Bastian Jendral

Das sagen Kunden über uns

Die Manufaktur:

Ölmühle Hartlieb - Mit 100 Jahren Erfahrung

Bereits 1907 kaufte Karl Harlieb eine alte Getreidemühle, welche schon 1898 erbaut wurde. Was anfangs nur ein Nebengewerbe für die Familie Hartlieb war, wurde später von Generation zu Generation immer weiter perfektioniert und zum Haupterwerb ernannt.

So modernisierte der Sohn Karl Hartliebs, Albin Hartlieb, die Ölherstellung im Jahre 1957. Die dritte Generation um Gerhard Hartlieb setzte neue Maßstäbe in Sachen Qualität. Heute sitzt Thomas Hartlieb an den Hebeln der Ölmühle und bastelt wie die Generationen zuvor, an der hohen Qualität der Öle. 

Die beachtliche Qualität der Nuss-und Kernöle resultiert zum einen aus der sorgfältigen Auswahl der Ölfrüchte und zum anderen aus dem Erfahrungsschatz der letzten 100 Jahre. Die traditionelle Handwerkskunst, welche über 4 Generationen weitergegeben wurde, ist das Fundament, um die Nuss-und Kernöle mit unverfälschten Geschmack zu produzieren.


Produktbewertungen