• Gratis versand ab 40 €
  • CO2-Neutraler versand
  • Genusswelt seit 1990

Hartlieb Marillenkernöl Bio 100ml

Hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren - Hartlieb

9,90 €
zzgl. Versand, inkl. MwSt. | Inhalt: 100 ml | GP: 1 L = 99,00 € |
Verfügbar
auf die Wunschliste
  • Gratis Versand ab 40 €
  • CO2-neutraler Versand
  • Versand mit DHL oder DPD
Lieferung in
1-3 Werktagen

Besonderheiten:

  • Kaltgepresstes Bioöl aus Marillenkernen.
  • Es besitzt eine goldgelbe Farbe und einen intensiven Duft und Geschmack nach Marzipan und Amaretto.
  • Reich an ungesättigten Fettsäuren.
  • Passt gut zu würzigem Käse, Tomaten und als Zugabe zu süßen Speisen, wie zum Beispiel Eis.
Dieses biologische Kernöl wird aus weichen Marillenkernen hergestellt. Eine ganz besondere Spezialität und sicher kein Allerweltsöl. Ein leicht nussiger ins Marzipan-Amaretto wandernder Geschmack begleitet Sie, wenn Sie das Marillenkernöl zum Beispiel in Desserts, Müslis, Marinaden oder Dressings verwenden. Es lässt sich unter anderem sehr gut mit Himbeer-, Kirsch- oder Mangobalsam, sowie unserem Bourbon Vanille Aperitifessig kombinieren.

Hartlieb Marillenkernöl Bio 100ml

Bio Kontrollnummer:
AT-BIO-301

Zutaten:

Kaltgepresstes Marillenkernöl. Kann Spuren von anderen Nüssen, Erdnüssen und Sesam enthalten.

Inhalt:

100 ml

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Ölmühle Hartlieb GmbH, Mühlweg 1, 8451 Heimschuh, Österreich

Mindestens haltbar bis:

30.05.2023

Nährwerte:

Nährwertangaben für 100 g/ml
Brennwert 3400 kJ / 884 kcal
Fett 99,6 g
- Davon gesättigte Fettsäuren 8 g
- davon ungesättigte Fettsäuren 69 g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 23 g
Kohlehydrate 0 g
- Davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g

Wissenswertes:

Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren im Marillenöl unterstützt wichtige Vorgänge im Körper und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.

Ähnlich wie das Mandelöl ist auch das Marillenkernöl sehr hautverträglich und wirkt lindernd bei verschiedenen Hauterkrankungen und Ausschlägen.

Die unveredelten Sorten des Marillenbaumes wachsen vor allem in der Provinz Samarkand (Usbekistan), deren Früchte werden vor allem wegen der Kerne geerntet, da diese Marillen nur wenig Fruchtfleisch ausbilden. Bittere Marillenkerne sollten nicht roh verzehrt werden, sie enthalten wasserlösliches Amygdalin, welches durch Wasser Blausäure abspaltet. Dieses ist allerdings ein flüchtiger Bestandteil und durch die besondere Herstellung (Röstvorgang vor dem Pressen) im Öl nicht enthalten.


Die Manufaktur:

Ölmühle Hartlieb - Mit 100 Jahren Erfahrung

Bereits 1907 kaufte Karl Harlieb eine alte Getreidemühle, welche schon 1898 erbaut wurde. Was anfangs nur ein Nebengewerbe für die Familie Hartlieb war, wurde später von Generation zu Generation immer weiter perfektioniert und zum Haupterwerb ernannt.

So modernisierte der Sohn Karl Hartliebs, Albin Hartlieb, die Ölherstellung im Jahre 1957. Die dritte Generation um Gerhard Hartlieb setzte neue Maßstäbe in Sachen Qualität. Heute sitzt Thomas Hartlieb an den Hebeln der Ölmühle und bastelt wie die Generationen zuvor, an der hohen Qualität der Öle. 

Die beachtliche Qualität der Nuss-und Kernöle resultiert zum einen aus der sorgfältigen Auswahl der Ölfrüchte und zum anderen aus dem Erfahrungsschatz der letzten 100 Jahre. Die traditionelle Handwerkskunst, welche über 4 Generationen weitergegeben wurde, ist das Fundament, um die Nuss-und Kernöle mit unverfälschten Geschmack zu produzieren.


Produktbewertungen