• Gratis versand ab 40 €
  • CO2-Neutraler versand
  • Genusswelt seit 1990

Giusti Balsamicocreme mit Feige

Crema a base di Aceto Balsamico di Modena IGP - Giuseppe Giusti

6,50 €
zzgl. Versand, inkl. MwSt. | Inhalt: 150 ml | GP: 1 L = 43,33 € |
Verfügbar
auf die Wunschliste
  • Gratis Versand ab 40 €
  • CO2-neutraler Versand
  • Versand mit DHL oder DPD
Lieferung in
4-7 Werktagen

Besonderheiten:

  • Die Crema von Giusti besitzt einen Balsamico-Anteil von 60%.
  • Süß und äußerst dickflüssig.
  • Ein Genuss auf exquisiten Desserts und fruchtigen Salaten.
  • Da die Crema sehr dickflüssig ist, eignet Sie sich besonders zum Garnieren und Verzieren.
  • Mit dem sommerlich fruchtigen Aroma von Feige.

Die Balsamicocreme mit Feige ist eine dickflüssige Creme aus konzentriertem Traubenmost und Balsamessig - veredelt mit dem Saft frischer Feigen. Das süße Aroma von frischen Feigen mit dem feinen, säuerlich-fruchtigem Geschmack und die dickflüssige leichte Dosierbarkeit einer Crema di Balsamico - wer könnte da widerstehen?


Giusti Balsamicocreme mit Feige

Zutaten:

Balsamessig aus Modena 60% (Weinessig, Traubenmost), Zucker, Glucosesirup, Feigensaft 5%, modifizierte Maisstärke, natürliches Aroma. Enthält Sulfite.

Inhalt:

150 ml

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Giuseppe Giusti S.R.L. - Strada Vignolese 439 - 41100 Modena (MO) – Italien

Mindestens haltbar bis:

30.06.2026

Nährwerte:

Nährwertangaben für 100 g/ml
Brennwert 1004 kJ/ 236 kcal
Fett 0 g
- Davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlehydrate 58 g
- Davon Zucker 39 g
Eiweiß 0,7 g
Salz 0,05 g

Die Manufaktur:

Giuseppe Giusti - Die älteste Balsamico Manufaktur der Welt

Giusti ist ein seit 1605 Jahren am Marktplatz von Modena ansässiger Essighersteller, der sich auf nur wenige, aber hervorragende, natürlich hergestellte Essigsorten beschränkt. Der hohe Mostanteil in Verbindung mit altem Weinessig macht ihn fein, süß und säurearm.

Giusti lagert seine Essige über mehrere Jahre in 8 verschiedenen, 400 Jahre alten Holzfässern, wobei der Essig bis zu zwei Drittel seines Volumens einbüßt. Jedes Jahr wandert der Essig von einem Fass ins nächste, also von Eichenfässern in Kastanienholzfässer, von Buchenholzfässern in Maulbeerfässer, von Kirsch- in Wacholderholzfässer usw.

Die Firma Giusti war maßgeblich daran beteiligt einen Balsamico zu schaffen, wir wir ihn heute kennen. Denn über die Jahrunderte hinweg war es die Firma Giuseppe Giusti, welche jeden Schritt der Herstellung genauestens dokumentierte. So war es möglich, Balsamico im Laufe der Zeit immer reiner und schmackhafter zu produzieren. 


Produktbewertungen