- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Elde Pilz-Mischung aus Goldrüblingen und Moos-Pilzen.
- Ein Prachtstück in der Vorratskammer, dass sich freut geöffnet zu werden.
- Herrlich würzig entfaltet sich das Aroma am Gaumen.
- Ideal im Salat oder zu Pizza und Bruschetta.
- In Sonnenblumenöl eingelegt.
Eingelegte Pilze haben uns eigentlich nie richtig überzeugt. Lätschern, nichtssagend oder langweilig waren Eigenschaften, die wir ihnen zuschrieben. Zumindest bis jetzt. Denn die Pilze von Galfè strotzen nur so vor Aroma. Die Mischung aus 38 % Goldrüblingen und 40 % Moos-Pilzen hat unseren Gaumen im Sturm erobert. Richtig schön würzig, macht es Spaß, sie zu genießen. Sie passen wunderbar in herbstliche Salate, zum Aperitif oder auf Pizza und Bruschetta.
"Gelunge Melange aus verschieden Pilzen. Schön würzig und aromatisch."
Gemischte Pilze - Ghiotto
Zutaten:
Goldrübling (Pholiota mutabilis, Nameko) 38 %, Moos-Pilze (Volvariella volvacea) 25 %, Sonnenblumenöl, Weinessig, Salz, natürliche Aromen. Schwefeldioxid (Rückstand)
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 314 kJ / 76 kcal | |
Fett | 5,5 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 0,8 g | |
Kohlehydrate | 0,6 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 4,4 g | |
Salz | 0,87 g |
Die Manufaktur:
Galfrè Antipasti d'Italia
Galfrè Antipasti d’Italia blickt auf eine lange Tradition in der Veredelung von Pilzen und Gemüse sowie der Herstellung hochwertiger Vorspeisen zurück. Seit der Gründung im Jahr 1901 in Barge verfolgt die Manufaktur das Ziel, authentische Produkte aus dem Piemont in Italien bekannt zu machen.
Das Unternehmen liegt in den Hügeln des Piemonts, einer Region, in der das Sammeln und Veredeln von Steinpilzen nach natürlichen Methoden seinen Ursprung hat. Diese Werte bilden auch heute noch die Grundlage für den Erfolg von Galfrè. Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt, wobei besonders viel Wert auf die Auswahl der aromatischsten Pilze gelegt wird, die nach traditioneller Handarbeit verarbeitet werden.
Galfrè steht für echte Handwerkskunst, bei der die jahrhundertealten Rezepte und Methoden bewahrt bleiben, um den typischen Geschmack des Piemonts zu erhalten.