- Gratis Versand ab 40 €
- CO2-neutraler Versand
- Über 50.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Verführt mit temperamentvollem Geschmack.
- Pikant aber nicht zu scharf.
- Ideal als Vorspeise auf krosser Ciabatta oder auch pur.
- Aus der familiengeführten Metzgerei Antica Maccelleria Falorni in Greve in Chianti in der Toskana.




Die „Salami Piccante“ treibt Ihnen sicher nicht die Tränen in die Augen. Versprochen! Aber die Schärfe reicht völlig aus, um ein pikantes Feuerchen zu entfachen. Daher raten wir vom Verzehr am Frühstückstisch mal vorsichtshalber ab. Machen Sie lieber eine Vorspeise oder einen Mittagspausen-Snack daraus. Weißbrot kross anrösten. Dazu schwarze Oliven. Genussvoll verspeisen und den temperamentvollen Geschmack an Gaumen und Zunge spüren. Fertig.
Übrigens: In Italien ist man Salami gerne auch ein wenig weicher. Daher reifen die Salamis von Falorni nur ca. 3-4 Wochen. Möchten Sie die Salami eher fest genießen, legen Sie sie einfach für 2 Wochen an einen trocken Platz in Ihren Kühlschrank.

Falorni Salame Piccante ca. 350g, Toskana
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 1415 kJ / 341 kcal | |
Fett | 26.32 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 10.05 g | |
Kohlehydrate | 1 g | |
- Davon Zucker | 1 g | |
Eiweiß | 25.94 g | |
Salz | 4.74 g |
Frischeversand
- Versand von Frischware Montag bis Donnerstag, damit die Ware vor dem Wochenende bei Ihnen eintrifft
- Nach der Anlieferung muss das Produkt im Kühlschrank gelagert werden
- Keine extra Versandkosten bei Frischware
- Umweltfreundliche Verpackung, die im Hausmüll entsorgt werden können
- Versand nur nach Deutschland
Die Manufaktur:
Antica Macelleria Falorni
Die Metzgerei Antica Macelleria Falorni wurde 1806 in Greve in Chianti gegründet und wird seit neun Generationen in Familienbesitz geführt. Heute leitet Stefano Falorni die Metzgerei im wunderschönen Chianti Gebiet der Toskana. Die Hingabe zur Arbeit und an den Erhalt der traditionellen Produkte wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Dazu zählen toskanischer Schinken, Speck und Wurstwaren.
Um die Herstellung der Spezialitäten ranken sich viele Mysterien, die aber niemals preisgegeben werden. Das wichtigste „Geheimnis“ verraten die Gebrüder Falorni gerne: Für die hervorragenden Produkte verwenden sie nur Fleisch allerbester Qualität. Dabei handelt es sich um lokale Rassen, bei den Rindern die Chianina, beim Schwein die Cinta Senese, sowie die in der Toskana und besonders im Chianti immer schon zahlreich vorhandenen Wildschweine.
Seit jeher ist dieses Prinzip die Grundlage exklusiver Produkte höchster Qualität. Fenchel, Wacholder, Lorbeer, Knoblauch, Petersilie, Salbei, Rosmarin - um nur die zu erwähnen die am häufigsten vorkommen, werden stets ganz frisch verwendet. Diese Vielfalt hat die Kreation typischer Wurstwaren und Schinken ermöglicht, deren aromatischer Duft einzigartig ist.