- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Zergeht hauchzart auf der Zunge und besitzt einen weichen salzigen Geschmack.
- Mit Kräutern ummantelt.
- Perlweiße Speck-Spezialität aus Italien. Traditionell in Marmorgefäßen gereift.
- Ein Leckerbissen auf krossem Brot oder als Kochzutat für einzigartige Gerichte der mediterranen Küche
- Aus der toskanischen Traditions-Metzgerei Antica Macelleria Falorni.
Schmeckt einfach himmlisch und zergeht hauchzart auf der Zunge. Die makellos weiße Farbe des Lardo ist einmalig, und der Geschmack ist zart-salzig, flankiert von einer Kräuter-Nuance, die ihn ummantelt. Hinzu gesellt sich ein sensationeller Duft.
Lardo ist ein besonders gereifter, fetter Speck der italienischen Küche und eine echte Spezialität des Landes. Für Lardo wird Rückenspeck von Landschweinen verwendet, und zwar nur der feste, obere Teil direkt unter der Schwarte. Belegen Sie den Lardo auf kross gebackenem Brot und geben Sie ein wenig geriebene Orangenschale darüber – ein Traum! Ansonsten ist er ein toller Begleiter in der mediterranen Küche und wird häufig als Zutat verwendet.
Falorni Lardo Bianco Della Val di Greve - Lardo-Speck
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 3047,92 kJ / 728 kcal | |
Fett | 77 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 30,66 g | |
Kohlehydrate | 0 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 7,4 g | |
Salz | 4,7 g |
Frischeversand
- Versand von Frischware Montag bis Donnerstag, damit die Ware vor dem Wochenende bei Ihnen eintrifft
- Nach der Anlieferung muss das Produkt im Kühlschrank gelagert werden
- Keine extra Versandkosten bei Frischware
- Umweltfreundliche Verpackung, die im Hausmüll entsorgt werden können
- Versand nur nach Deutschland
Die Manufaktur:
Antica Macelleria Falorni
Die Metzgerei Antica Macelleria Falorni wurde 1806 in Greve in Chianti gegründet und wird seit neun Generationen in Familienbesitz geführt. Heute leitet Stefano Falorni die Metzgerei im wunderschönen Chianti Gebiet der Toskana. Die Hingabe zur Arbeit und an den Erhalt der traditionellen Produkte wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Dazu zählen toskanischer Schinken, Speck und Wurstwaren.
Um die Herstellung der Spezialitäten ranken sich viele Mysterien, die aber niemals preisgegeben werden. Das wichtigste „Geheimnis“ verraten die Gebrüder Falorni gerne: Für die hervorragenden Produkte verwenden sie nur Fleisch allerbester Qualität. Dabei handelt es sich um lokale Rassen, bei den Rindern die Chianina, beim Schwein die Cinta Senese, sowie die in der Toskana und besonders im Chianti immer schon zahlreich vorhandenen Wildschweine.
Seit jeher ist dieses Prinzip die Grundlage exklusiver Produkte höchster Qualität. Fenchel, Wacholder, Lorbeer, Knoblauch, Petersilie, Salbei, Rosmarin - um nur die zu erwähnen die am häufigsten vorkommen, werden stets ganz frisch verwendet. Diese Vielfalt hat die Kreation typischer Wurstwaren und Schinken ermöglicht, deren aromatischer Duft einzigartig ist.