- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Feine streichfähige Creme aus Gelbflossen-Thunfisch und grünen Oliven.
- Aus hochwertigen Zutaten, ohne Verdickungsmittel oder Farbstoffe.
- Ideal als Aperitif auf geröstetem Brot und zum Verfeinern von Nudelsalaten.
- Intensiv mediterraner Geschmack.
Die Familie Galfrè hat lange nach einer Rezeptur für eine Creme mit intensiv mediterranem Geschmack gesucht. Und hier ist sie! Die Creme besteht aus zartem Gelbflossen-Thunfisch und grünen Oliven. Sie überrascht mit einem vollen und lebhaften Geschmack, der ein besonderes Gourmet-Erlebnis bietet. Perfekt auf Crostini als Vorspeise.
“Bruschetta und Aperitifs werden nicht mehr dieselben sein, wenn Sie diese Creme probieren."
Crema Olive e Tonno - Ghiotto
Zutaten:
Oliven 65 %, Thunfisch 15 %, Olivenöl, Weinessig, Salz.
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 808 kJ / 196 kcal | |
Fett | 18 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 3,1 g | |
Kohlehydrate | 0,8 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 5,5 g | |
Salz | 0,93 g |
Die Manufaktur:
Galfrè Antipasti d'Italia
Galfrè Antipasti d’Italia blickt auf eine lange Tradition in der Veredelung von Pilzen und Gemüse sowie der Herstellung hochwertiger Vorspeisen zurück. Seit der Gründung im Jahr 1901 in Barge verfolgt die Manufaktur das Ziel, authentische Produkte aus dem Piemont in Italien bekannt zu machen.
Das Unternehmen liegt in den Hügeln des Piemonts, einer Region, in der das Sammeln und Veredeln von Steinpilzen nach natürlichen Methoden seinen Ursprung hat. Diese Werte bilden auch heute noch die Grundlage für den Erfolg von Galfrè. Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt, wobei besonders viel Wert auf die Auswahl der aromatischsten Pilze gelegt wird, die nach traditioneller Handarbeit verarbeitet werden.
Galfrè steht für echte Handwerkskunst, bei der die jahrhundertealten Rezepte und Methoden bewahrt bleiben, um den typischen Geschmack des Piemonts zu erhalten.