- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Kaltgepresst für höchste Qualität.
- Hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Natürlich reich an Vitamin E.
- Gemüsig und erbsig im Geschmack, ideal für kalte Speisen.
- Nicht zum Braten geeignet.
- Kaltgepresst für höchste Qualität

Nennen Sie es Camelina- oder Leindotteröl – der Inhalt ist derselbe. Verwechseln Sie es jedoch nicht mit Leinöl, auch wenn der Name es vermuten lässt. Leindotteröl schmeckt eher gemüsig und erbsig, während Leinöl eine dezente nussige Note hat.
Ein weiterer Unterschied ist die Haltbarkeit: Während Leinöl nur wenige Monate haltbar ist, bleibt Leindotteröl deutlich länger frisch, ohne zu oxidieren.
Was jedoch beide Öle verbindet, ist ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere an Alpha-Linolensäure (ALA), die zur normalen Funktion des Herzens beiträgt. Außerdem ist Leindotteröl eine gute Quelle für Vitamin E.
Leindotteröl ist nicht zum Braten geeignet und darf lediglich ganz vorsichtig erwärmt werden. Geben Sie es daher am besten kalt über Ihre Speisen oder in den Salat.
Das Fandler Camelina-Öl wird aus biologisch angebauter Leindottersaat hergestellt.
BIO Camelinaöl, kaltgepresst, Fandler
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 3404 kj / 828 kcal | |
Fett | 92 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 9 g | |
Kohlehydrate | 0 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0 g |
Die Manufaktur:
Bio-Leindotteröl