Der Acetum Bockbieressig wird aus bayrischem Doppelbockbier mit einer deutlichen Malznote hergestellt. Sicher ist dieser Essig ein Kuriosum, aber er paßt gut zu Wurst- und Nudelsalat, Preßsack, Essigknödel und besonders zum Zubereiten von bayrischen Kartoffelsalat. Auch lecker in dunkler Sauce zu Schweinebraten und Kalbshaxe. Gut kombinieren lässt sich der Bockbieressig mit steirischen Kürbiskernöl, mildem Olivenöl und Rapsöl.
Der Bockbieressig ist im natürlichen Gärungsverfahren unter Verzicht von Industrieessigsäure hergestellt.
Martin Albrecht, Heilbronner Straße 56, 74233 Flein Deutschland
Lagerung:
Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern.
Mindestens haltbar bis:
31.12.2027
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml
Brennwert
188 kJ / 44 kcal
Fett
0 g
- Davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlehydrate
5,7 g
- Davon Zucker
5,7 g
Eiweiß
1,5 g
Salz
0,05 g
Warum Premium Obstessig?
Mehr Aroma für die ausdrucksstarke Küche.
Ein guter Essig wird nicht aus "Abfallprodukten", sondern aus erstklassigen Rohstoffen hergestellt. Je aromatischer die ausgewählten Äpfel, Trauben, Birnen oder das Gemüse sind, desto mehr Aromakraft entfaltet sich im Essig. Während industrielle Essige kaum Aromen besitzen, können Sie bei qualitätsbewussten Manufakturen ein Feuerwerk an Geschmack erwarten, das Ihre Gerichte und Salate krönt.
Feingliederige Säurestruktur für den verwöhnten Gaumen.
Herkömmlicher Essig ist beißend, ätzend, scharf und pur ungenießbar. Premium Essig hingegen eine frische Symphonie. Woran liegt das? Industrieller Essig wird schnell und unter Zugabe von Fremdalkohol und Zucker produziert. Außerdem reift der Essig maximal nur zwei Monate. Doch dem Essig muss Zeit für die Fassreife gegeben werden, die er braucht, damit er eine elegante Säurestruktur entwickeln kann. Und das ohne Zugabe von Zucker und anderem Schnickschnack.
Premium Essig: ein vielseitiges Würzmittel.
Dank des vollen Fruchtaromas und der fein-spritzigen Säure ist Premium Essig ein vielseitiges Würzmittel, das man gerne zum Kochen & Genießen verwendet. Aber nicht nur das: Guter Essig ist so facettenreich, dass man ihn auch pur genießen kann oder mit Wasser verdünnt als Erfrischungsgetränk. Nur eines kann er nicht: reinigen. Das überlässt der Premium Essig lieber dem Industrieessig.
Über uns: Eine Vorratskammer voll Genuss
Seitdem wir die Essig & Öl Compagnie gegründet haben, stand die Qualität und der Genuss der Produkte in unserer Vorratskammer immer an oberster Stelle. Warum? Weil wir wissen, dass gute Zutaten zwei wichtige Dinge erfüllen. Sie fördern unseren Genuss und unser Wohlbefinden gleichermaßen und beeinflussen damit unsere Lebensqualität als Ganzes.
Gute Produkte sind leicht zu öffnen, aber schwer zu schließen. Sie sind überraschend ungewöhnlich im Geschmack, niemals langweilig, stecken voller Nährstoffe und stammen von kleinen Manufakturen, die nachhaltiger produzieren. Damit sind gute Zutaten nicht nur ein Segen für Leib & Seele, sondern bedeuten auch Respekt vor Mensch und Umwelt.
Andrea Reiner, Bastian Jendral
Das sagen Kunden über uns
Die Manufaktur:
Acetum von Martin Albrecht - Meisterhafter Obstessig
Martin Albrecht gehört zu den renommiertesten Essigherstellern in Deutschland. Alle Obstessige des Essigherstellers aus Württemberg werden aus frischem Fruchtmost hergestellt. Das bedeutet, dass der Fruchtessig aus – nicht mit – der Frucht hergestellt wird. Es wird der reine Fruchtsaft zu Fruchtwein vergoren und dieser dann zu Essig fermentiert. Es ist also nichts als die reine Frucht in der Flasche. Das Geschmackserlebnis ist entsprechend: ein köstlicher Essig mit einer enormen Dichte. Nach der Vergärung muss man den Jungessig behüten wie ein kleines Kind. Er wird in Edelstahltanks und/oder Holzfässern zur Reifung gelagert. Holz, um dem Essig Körper zu verleihen, und Stahl, um ihm das feine Parfum zu sichern. Um jeden Fruchttyp gerecht zu werden, braucht man nicht nur Maschinen, sondern Gefühl, ja vielleicht sogar Liebe zum Produkt. Und das ist Albrechts Stärke.