• Gratis versand ab 40 €
  • CO2-Neutraler versand
  • Genusswelt seit 1990

Castillo de Canena - Demeter - Picual, Testsieger Stiftung Warentest 2020, 500ml

Extra natives LieblingsOlivenöl in Demeter-Qualität - Castillo de Canena

27,90 €
zzgl. Versand, inkl. MwSt. | Inhalt: 500 ml | GP: 1 L = 55,80 € |
Verfügbar
auf die Wunschliste
  • Gratis Versand ab 40 €
  • CO2-neutraler Versand
  • Versand mit DHL oder DPD
Lieferung in
1-3 Werktagen

Besonderheiten:

  • Castillo Canena Picual Demeter: Stiftung Warentest Siegeröl 2020 - Note 1,4.
  • Natives Olivenöl extra in Demeter Qualität. Exzellenter Genuss.
  • Man schmeckt, mit wie viel Liebe hier gearbeitet wird: Bitternoten und Schärfe sind gut dosiert.
  • Durch das Gleichgewicht von Fauna und Flora, wachsen Oliven, die mit Nährstoffen nicht geizen.
  • Intaktes Ökosystem: Selbst seltene Tiere finden in den Hainen eine lebenswerten Raum.
BioTestsieger

Sieger Stiftung Warentest 2020: Sensorik Bestnote 1,4

Exzellenz in "Demeter" Qualität. Nicht umsonst ist das Olivenöl aus der Qualitätsschmiede Castillo de Canena der Olio Award Testsieger der Stiftung Warentest 2020 und Testsieger 2019 des Olio Awards in der Kategorie "mittel-fruchtig". Das kaltgepresste biodynamisch hergestellte Olivenöl Castillo de Canena Picual hat einen beachtlich hohen Polyphenolgehalt, was es besonders gesund macht. Geschmacklich findet man herrlich fruchtige Noten nach grüner Olive, Olivenblatt, Tomate und aromatischen Kräutern wie Minze, Basilikum und Artischocke bis hin zu grüner Banane. Balsamischer Geschmack. Es ist aromatisch und würzig aber nicht aggressiv. Angenehme Bitternoten und Peperoncini-Schärfe im Nachhall. Langanhaltender Geschmack.

Was bedeutet eine "Demeter" Zertifizierung?

Das Canena Picual demeter wird biologisch-dynamisch hergestellt. Diese Methode basiert auf der Harmonisierung zwischen den verschiedenen Kräften, die die Natur bestimmen. Die biologisch-dynamische Landwirtschaft strebt ein umfassendes Gleichgewicht von Boden, Bäumen, Tieren und Menschlichkeit an. Das geht weit über eine gewöhnliche Bio Zertifizierung hinaus.

Für die "Demeter" Zertifizierung hat das Familienunternehmen eigens Olivenhaine angebaut, in denen über die Jahre ein eigenes Ökosystem erstanden ist. Geschützt werden diese Heine von Hecken, Alleen und Baumgruppen heimischer Baumarten und Grünstreifen. Hier findet man nun wieder unzählige, seltene oder vom aussterben bedrohte Insekten und Tierarten und zwischen den Bäumen gedeihen Gräser und selten gewordenen Wildblumen. Auch Vögel finden hier wieder einen schönen Lebensraum.

Der Grasschnitt bleibt liegen, um den Boden feucht zu halten und fruchtbar zu machen. Chemische Mittel sind selbstverständlich tabu. Stattdessen wird eigener Kompost aus Oliventrester und Blättern hergestellt. Ein sorgfältiger Baumschnitt und eine vernünftige Bewässerung nach dem biodynamischen Kalender pflegen auf natürliche Weise die Bäume. Das Unternehmen setzt zusätzlich auf Schafsherden und Bienenstöcke. All das wirkt zusammen, um ein intaktes Ökosystem aufrecht zu erhalten und gleichzeitig ein Olivenöl höchster Qualität zu erzeugen.


Castillo de Canena - Demeter - Picual, Testsieger Stiftung Warentest 2020, 500ml

Zutaten:

Natives Olivenöl extra - erste Güteklasse in Demeter Qualität - direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen.

Inhalt:

500 ml

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Castillo de Canena - Remedios 4 - ES 23420 Canena Jaén - Spanien

Lagerung:

Trocken und lichtgeschützt lagern. Vor Wärmequellen schützen.

Mindestens haltbar bis:

31.12.2023

Nährwerte:

Nährwertangaben für 100 g/ml
Brennwert 3766 kJ / 900 kcal
Fett 00 g
- Davon gesättigte Fettsäuren 15 g
- davon ungesättigte Fettsäuren 75 g
- davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 10 g
Kohlehydrate 0 g
- Davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g

Erntejahr 2022 / 2023

Güteklasse:

Natives Olivenöl extra in Demeter-Qualität

Olivensorte:

Picual

Gefiltert:

Ja

Erntezeit:

Oktober

Die Manufaktur:

Canena - Fürstliches Olivenöl aus Andalusien

Das traditionsbewusste Familienunternehmen garantiert, dass ihre Olivenöle "Nativ Extra" der Marke Castillo de Canena ausschließlich aus Oliven von im Familienbesitz befindlichen Olivenhainen erzeugt werden und dass der gesamte Herstellungsprozess persönlich überwachet wird. Das alte Schloss aus dem 16. Jahrhundert mit den Olivenhainen der Familie liegt im Tal des Guadalquivir in der Provinz Jaén, der weltweit führenden Erzeugerregion für Olivenöl im Herzen Andalusiens. Die Ölbäume wachsen in friedlicher Stille heran, bewässert aus dem Río Guadiana Menor.

Die Ernte im Oktober ist das Ergebnis sorgfältiger Planung. So entstehen hervorragende Öle, die in der Verkostung Aromen sehr unterschiedlichen Charakters zeigen. Nur mit einer konstanten und gründlichen Kontrolle der reifenden Frucht ist es möglich, den optimalen Reifezeitpunkt der Ernte zu ermitteln. Nur so kann der hohe Qualitätsanspruch stets erfüllt werden. Die Oliven werden von Hand geerntet, schonend verpackt und innerhalb von maximal drei Stunden in die Ölmühle gebracht, wo sie umgehend gemahlen werden, was Frische, gesunde Bekömmlichkeit und niedrigen Säuregrad der Öle garantiert. Mit dem maurischen Wort Almazara bezeichnet man im Spanischen die Ölmühle, wo der Saft der Olive frisch ausgepresst wird.


Produktbewertungen