Frisch & Spritzig
Delizia Estense weißer Balsamico
Delizia Estense weißer Balsamico
DAS ERWARTET MICH
- Jung und frisch! Delizia Estense, weißer Balsamessig aus Modena.
- Leicht süßlich bei dominierender Säure. Unsere Empfehlung für alle die es spritzig-frisch lieben.
- Für mehr Genuss und einen vollen Körper wurde der weiße Balsamico kurze Zeit in Holzfässern gelagert.
- Idealer Essig für Salatdressings, gekochtem und rohem Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte.
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der weiße Balsamico von Delizia Estense konnte durch seinen fruchtig-frischen Stil bereits zahlreiche Fans gewinnen. In einem sehr eleganten und zarten Gelb präsentiert sich dieser Balsamico und offenbart am Gaumen eine liebliche Aromafülle.
Er besitzt ein süß-saures Wesen, wobei der saure Charakter deutlich überwiegt. Aus diesem Grund ist dieser helle Balsamico ein dankbarer Küchenbegleiter für alle, die es frisch und spritzig mögen.
Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte und Vinaigrettes lassen sich wunderbar damit zubereiten. Auch zum Beizen von Fleisch ist er bestens geeignet.
Produktdetails
Produktdetails
Zutaten und Nährwertabelle
Zutaten und Nährwertabelle
Zutaten:
Eingekochter Traubenmost, Weinessig. Enthält Sulfite natürlichen Ursprungs.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Acetai Delizia Estense, Iva Via Ca ´del Chierico 2, Montegibbo – 41049 Sassuolo (MO), Italien
Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Energie | N/A |
Fett | N/A |
Davon gesättigte Fettsäuren | N/A |
Kohlenhydrate | N/A |
Davon Zucker | N/A |
Eiweiß | N/A |
Salz | N/A |










Das sagen Feinschmecker: Vertrauen Sie auf 8000 Bewertungen
Die Manufaktur
Delizia Estense
Die Köstlichkeit der Este
Delizia Estense - Diese Bezeichnung besitzt eine doppelte Bedeutung: Zum einen steht sie für ein äußerst erlesenes Produkt (Delizia), einen Essig, eine kostbare Speisewürze, und zum anderen bezeichnet sie das traditionelle Produktionsgebiet in der Gegend um Sassuolo, einer Stadt, deren schönstes Monument der Herzogspalast der Este aus dem 17. Jahrhundert ist – ein Bauwerk, das in alten Urkunden eben als „DELIZIA ESTENSE“ erscheint.
Die Gegend der Herstellung
Das Schloss Montegibbio ist nur einen Steinwurf von Sassuolo bzw. einen Katzensprung von Modena entfernt. Montegibbio liegt 350 m über dem Meeresspiegel, in einem privilegierten Klima, in dem die Weinrebe, die zur vollen Ausreifung gegen Ende des Sommers Wärme und Sonne benötigt, ihr ideales Habitat findet.
Die Herstellung von Delizia Estense
Hier auf Montegibbio gründete Sante Bertoni in den Sechzigerjahren mit seiner Familie seinen Betrieb, ganz im Zeichen der innovativen Wiederbelebung einer kulturellen Tradition und einer alten, landwirtschaftlichen Aktivität. Haus und Weinberg wurden einem großen Ziel gewidmet: dem „Langen Balsamessig-Projekt“. Der gut organisierte Weinberg erzeugt genau die Menge Trebbiano- und Lambrusco Grasparossa-Trauben, die zur jährlichen Nachfüllung des für die Essigherstellung benötigten Mostes erforderlich ist.
Die traditionelle Produktion
Der Herbstanfang ist die Zeit der Weinlese. Die ausgewählten Trauben werden den letzten Sonnenstrahlen ausgesetzt und dann schonend gekeltert. Der gefilterte Most fließt in einen Behälter und wird 24 Stunden lang bei schwacher Hitze eingedickt. Nach Erreichen des gewünschten Zuckergehalts von circa 30 % wird er zum Abklären ruhen gelassen. Durch aufeinanderfolgendes Umgießen und Auffüllen in den traditionellen „Batterien“ ergibt sich in langen Jahren der Reifung ein dunkelbraunes, glänzendes Produkt mit einem unnachahmlichen Bouquet und einem außergewöhnlichen, süßsauren Geschmack.



Gute Lebensmittel für Ihren Genuss

Rohstoffe
in bester Qualität

Besonderer Genuss
für den Gaumen

Gutes Essen
für Ihr Wohlbefinden
Häufige Kundenfragen

Wie wird weißer Balsamico hergestellt und warum ist er heller?
Weißer Balsamico, auch Condimento Bianco genannt, wird aus Traubenmost und Weinessig hergestellt, ähnlich wie dunkler Balsamico. Der Unterschied liegt in der Verarbeitung des Traubenmosts. Für weißen Balsamico wird der Traubenmost bei niedrigen Temperaturen eingekocht, um die helle Farbe der Trauben zu bewahren. Dabei wird bewusst darauf geachtet, dass keine Karamellisierung stattfindet.
Beim dunklen Balsamico wird der Traubenmost hingegen stärker erhitzt. Dies führt dazu, dass die enthaltenen Zucker karamellisieren – ein Prozess, bei dem der Zucker durch die Hitze eine tiefbraune Farbe und ein intensives, süßliches Aroma annimmt. Diese Karamellisierung ist für die dunkle Farbe und die geschmackliche Intensität von dunklem Balsamico verantwortlich. Da weißer Balsamico diesen Schritt bewusst vermeidet, bleibt er heller und leichter im Geschmack. Außerdem wird er häufig in Edelstahltanks oder hellen Holzfässern gereift, wodurch seine helle, goldene Farbe erhalten bleibt.
Dank seiner milden Aromatik und seiner hellen Optik eignet sich weißer Balsamico ideal für Gerichte, bei denen die Farbe der Speisen erhalten bleiben soll, etwa in leichten Dressings, Marinaden oder Fischgerichten.
Ist weißer Balsamico genauso hochwertig wie klassischer dunkler Balsamico?
Fakt ist: dunkler Balsamico ist deutlich aufwändiger in der Produktion und edler in Auftreten und Geschmack. Aber...weißer Balsamico und klassischer dunkler Balsamico sind zwei ganz unterschiedliche Produkte, die Sie kaum direkt miteinander vergleichen können. Während der dunkle Balsamico mit seinen intensiven, süß-säuerlichen Aromen und der cremigen Konsistenz gut mit kräftigen Gerichten harmoniert, überzeugt der weiße Balsamico mit seiner leichten, frischen und fruchtigen Note. Er wird gerne eingesetzt, um Speisen optisch unauffällig zu verfeinern, und punktet mit einem leichteren Geschmack, der besonders in Salaten, Fischgerichten oder Gemüse harmoniert. Dunkler Balsamico hingegen wird häufig auch zu Fleisch serviert.
Beide Varianten haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Einsatzgebiete ideal. Während der dunkle Balsamico eine Hauptrolle spielt, ist der weiße Balsamico der dezente Begleiter, der den Eigengeschmack der Zutaten nicht zu sehr überlagert. Für Genießer heißt das: Welcher Balsamico besser ist, kommt ganz darauf an, welchen Akzent Sie setzen möchten.
Wie schmeckt weißer Balsamico, und ist er milder oder süßer als dunkler?
Weißer Balsamico und dunkler Balsamico können nicht direkt miteinander verglichen werden, da zu viele Faktoren wie der Traubenmostanteil, die Herstellungsmethode, die Reifezeit und die Qualität der Zutaten ihren Geschmack beeinflussen. Beide Varianten haben jedoch ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften. Weißer Balsamico zeichnet sich durch einen leichteren, fruchtigeren Geschmack aus und besitzt häufig weniger Säure als dunkler Balsamico.
Was beide Varianten jedoch gemeinsam haben: Sie bringen immer eine gewisse Süße mit, die je nach Traubenmostanteil stärker oder schwächer ausfällt. Ein höherer Traubenmostanteil sorgt für eine intensivere Süße, während ein geringerer Anteil die Säure betont.
Wofür eignet sich weißer Balsamico in der Küche?
Weißer Balsamico wird häufig für die Zubereitung von hellen Salatdressings, Suppen, Saucen, Eintöpfen, italienischen Antipasti sowie Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten verwendet. Obendrein kann man ihn - wenn er viel Traubenmost besitzt und eher süß ist - für Desserts und Obstsalat verwenden.
Ist weißer Balsamico gesüßt?
Nein, unser weißer Balsamico wird aus Weißweinessig und Traubenmost hergestellt. Die natürliche Süße stammt dabei vom eingekochten Traubenmost, der dem Essig seinen mild-süßlichen Geschmack verleiht. Doch auch wenn kein Zucker zugesetzt wird, enthält weißer Balsamico von Natur aus viel Zucker aus der Frucht.

Über uns: Eine Vorratskammer voll Genuss
Seitdem wir die Essig & Öl Compagnie gegründet haben, stand die Qualität und der Genuss der Produkte in unserer Vorratskammer immer an oberster Stelle. Warum? Weil wir wissen, dass gute Zutaten zwei wichtige Dinge erfüllen. Sie fördern unseren Genuss und unser Wohlbefinden gleichermaßen und beeinflussen damit unsere Lebensqualität als Ganzes.
Gute Produkte sind leicht zu öffnen, aber schwer zu schließen. Sie sind überraschend ungewöhnlich im Geschmack, niemals langweilig, stecken voller Nährstoffe und stammen von kleinen Manufakturen, die nachhaltiger produzieren. Damit sind gute Zutaten nicht nur ein Segen für Leib & Seele, sondern bedeuten auch Respekt vor Mensch und Umwelt.
Häufige Fragen zu Versand und Bestellung
Wie lange dauert der Versand?
Die Lieferung dauert ab Bestelleingang 1–3 Werktage mit DHL. Die Zustellung erfolgt an Werktagen (Mo–Sa).
Am Wochenende werden keine Pakete versendet. Kühlpflichtige Waren werden in Thermobeuteln mit Kühlpads verschickt.
Sind die Produkte frisch und von hoher Qualität?
Wir beziehen direkt von den Lieferanten, ohne Zwischenhandel, um die Frische und die Qualität der Ware zu gewährleisten und unnötige Lagerzeiten zu vermeiden.
Das aktuelle Haltbarkeitsdatum finden Sie unterhalb des Produkttitels auf unserer Seite.
Welche Zahlungsmethoden sind verfügbar?
Wir bieten die folgenden Zahlungsmethoden an: Kreditkarte (Mastercard, Visa), PayPal, Klarna Rechnungskauf, Vorkasse sowie Google und Apple Pay.
Beim Klarna Rechnungskauf haben Sie 14 Tage Zeit, die Zahlung zu leisten. Der offene Betrag wird direkt an Klarna überwiesen. Alle notwendigen Überweisungsinformationen stehen auf der Rechnung, die Sie nach Versand der Ware per E-Mail von uns erhalten.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Innerhalb Deutschlands liefern wir ab einem Bestellwert von 59 € versandkostenfrei. Für Bestellungen unter diesem Betrag berechnen wir 4,90 € Versandkosten.
Versandtarife für Lieferungen außerhalb Deutschlands finden Sie hier. Wir versenden mit DHL.
Was ist die Rückgabepolitik für Lebensmittel?
Innerhalb von 14 Tagen bieten wir eine Geld-zurück-Garantie an. Sie können uns Artikel, die noch originalverschlossen sind, kostenlos zurücksenden. Kontaktieren Sie dafür unseren Kundenservice.
Wir senden Ihnen ein Rücksendeetikett per Mail zu und Sie müssen das Paket nur noch zu einer Postfiliale bringen.