Sugo Pomodoro e Basilico von Rustichella D'Abruzzo
Tomatensauce mit Basilikum - Rustichella D'Abruzzo
- Gratis Versand ab 40 €
- CO2-neutraler Versand
- Versand mit DHL oder DPD
Besonderheiten:
- Langsam und schonend eingekocht.
- Mit intensivem Tomatengeschmack und mit Basilikum gewürzt.
- Rustikal und authentisch im Geschmack. Ganz wie in Italien.
- Servierfertig: Die Sugo muss nur leicht erwärmt werden.
Langsam eingekochte Tomaten, natives Olivenöl extra, Basilikum, Karotten und Salz. Eben rustikal und einfach: ganz so wie es Mama früher machte und genau richtig für unsere Schnelllebige Zeit heute. Denn die servierfertige Sauce ist perfekt für ein "Last Minute" Gericht bei dem auch der Genuss nicht zu kurz kommen soll.
Der Geschmack der Zutaten ist so intensiv und reichhaltig, dass er uns direkt zu einer Pause einlädt, um uns auf den Genuss des Lebens zu konzentrieren.
Die Sauce kann bei Raumtemperatur über die Pasta gegeben werden, oder man kann sie leicht erhitzen. Ein Glas reicht für ca. 4-6 Portionen Pasta.

Sugo Pomodoro e Basilico von Rustichella D'Abruzzo
Zutaten:
Zwiebel, Karotten, Salz, extra natives Olivenöl, Basilikum, Tomatenmark, Zucker
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 474 kj / 113 kcal | |
Fett | 7,6 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 1,1 g | |
Kohlehydrate | 9,6 g | |
- Davon Zucker | 8,8 g | |
Eiweiß | 1,4 g | |
Salz | 0,8 g |
Die Manufaktur:
Das Geheimnis der Rustichella d‘Abruzzo Pasta
Es ist schon ein enormer Unterschied, ob eine Pasta traditionell oder industriell hergestellt wird. Der Unterschied ist einfach so extrem wahrnehmbar, dass Sie ab jetzt, der industriellen Variante nur den Rücken kehren möchten.
Rustichella d'Abruzzo verwendet nur den allerbesten Hartweizengrieß und mischt ihn mit reinem Bergwasser. Das verleiht der Pasta den einzigartigen Biss und Geschmack. Durch die traditionellen Bronzestanzen wiederrum, erhält die Pasta eine sehr raue Struktur. So kann sie sich am besten mit allen Saucen verbinden. Der Trocknungsprozess erfolgt langsam bei sehr niedrigen Temperaturen, manchmal bis zu 50 Stunden lang bei etwa 35/40 Grad. Im Gegensatz dazu, die industrielle Pasta: Hier erfolgt die Trocknung bei 90 Grad für 4/5 Stunden.