- Gratis Versand ab 40 €
- 14 Tage Rückgaberecht
- Über 50.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Verführerisch cremig. Diese Reissorte enthält von Natur aus sehr viel Stärke.
- Cremig und etwas bissfest soll er sein? Mit dem Vialone Nano ist Risotto kein Problem.
- Verdreht Ihren Gästen den Kopf. Beim Anblick dieser Köstlichkeit werden sie sich die Finger danach lecken.
- Aus der 400 Jahre alten Reismühle des Risotto-Kochs Gabriele Ferron.
Der Vialone Nano Reis von Ferron eignet sich besonders für "Risotto- Einsteiger", da der Reis eine ausgeprägte Crema aufweist und gleichzeitig schwer zu verkochen ist, da er schön bissfest bleibt.
Der Risottoreis von Gabriele Ferron stammt aus der Gegend um Verona und unterliegt besonderen Qualitätsanforderungen. Pflanzenschutzmittel werden beim Anbau nicht verwendet. Der Reis wird schonend geschält und nicht poliert. Durch die traditionelle Verarbeitung kann gänzlich auf Konservierungsmittel verzichtet werden.

Ferron Vialone Nano Risottoreis
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 1389 kj / 332 kcal | |
Fett | 0,4 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |
Kohlehydrate | 80,4 g | |
- Davon Zucker | 0,2 g | |
Eiweiß | 6,7 g | |
Salz | 5 mg |
Die Manufaktur:
Risotto Ferron
Die Familie Ferron beherrscht auf höchst traditionelle Art und nunmehr seit über fünf Generationen den Anbau von Reis, der in der ältesten Reismühle Italiens, der Pila Vechia, verarbeitet wird. Hier läuft fast alles noch mechanisch. Bis auf ein paar wenige Maschinen wird bei Ferron alles traditionell über ein altes Wasserrad (= Pila Vecchia) betrieben. Betritt man die Mühle wird das Gehör von einem nostalgischen "Knarzen und Krachen" begleitet.
Der Reis wird im Frühjahr von Hand ausgesäht. Danach werden die Felder mit Wasser geflutet, damit die jungen Reispflanzen gut wachsen können. In dieser Zeit werden in den gefluteten Reisfeldern von Ferron Karpfen ausgesetzt. Die Karpfen essen Schädlinge, die dem Reis gefährlich werden können. Daher kommt der Reis von Gabriele Ferron ohne chemischen Pflanzenschutzmitteln aus. Ab dem 15. September ist der Reis reif und kann geernet werden. Dabei werden auch die Kapfen eingesammelt. Die Karpfen werden dann traditionell mit dem Risotto zusammen auf Stadtfesten der Region serviert. Nach der Ernte wird wird der Reis gedroschen damit die Feuchtigkeit aus den Körnen bis zu einem Feuchtigkeitsanteil von ca 12% entweicht.
Im Jahre 1945 entstand der Carnaroli Reis aus der Kreuzung von Vialone und Lencino und gilt heute als beste Reissorte Italiens. Die langen, kompakten Körner sind groß und behalten während der 20 Min. Kochzeit ihre Bissfestigkeit. Da dieser Reis von Riso Ferron nicht so klebrig ist, ist er auch für Salate geeignet.