Grüne Tafeloliven Olives Cassées aus dem Vallée des Baux de Provenve AOP
Oliven aus Frankreich - La Lieutenante
- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Rückgaberecht
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Diese sonnenverwöhnten Oliven haben im Vallée des Baux de Provence Tradition
- Sehr früh im September geerntete Oliven.
- Mit wildem Fenchel gewürzt, der im Alpilles-Gebirge gesammelt wird.
- Das Fruchtfleisch ist leicht aufgeplatzt (frz. cassé), damit es die Aromen des Fenchels aufnehmen kann.
- Mit geschützter Herkunftsbezeichnung.


Grüne Tafeloliven Olives Cassées aus dem Vallée des Baux de Provenve AOP
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 595 kJ/ 145 kcal | |
Fett | 13,9 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 2 g | |
Kohlehydrate | 1,3 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 1 g | |
Salz | 1,7 g |
Die Manufaktur:
La Lieutenante - Tafeloliven aus Frankreich
Bereits seit zwei Jahrhunderten befindet sich die Olivenplantage im Familienbesitz der Familie Bélorgey. Zu der 48 Hektar großen Plantage gehören heute 13 000 Olivenbäume, die über mehrere Generationen nach und nach gepflanzt wurden. Im Wesentlichen werden hier vier Olivensorten angebaut, die für die Appellation Vallée des Baux de Provence verwendet werden dürfen.
Schon vor sehr langer Zeit haben die Menschen die Olive für den Verzehr entdeckt. Aber nur wenige Sor-ten werden als so genannte „Tafeloliven“ genossen. Die Oliven müssen zuvor verarbeitet werden, dennsolange sie am Baum hängen, sind sie derart bitter, dass sie ungenießbar sind. Durch die sorgfältige Aus- wahl der geernteten Oliven und eine sorgfältige Weiterverarbeitung, wird höchste Qualität in der weiteren Produktion garantiert.
Der Erhalt des feinen Fruchtfleischs und des natürlichen Geschmacks der Ölfrucht ist eine Wissenschaft für sich, für jede Olivensorte gibt es ein spezielles Rezept. Alle Olivensorten sind im Laufe ihres Reifeprozesses am Baum erst grün (grüne Oliven), werden dann violett und schließlich schwarz (schwarze Oliven). Tafel- oliven werden je nach Sorte grün, violett oder schwarz gegessen. Alle Oliven von La Lieutenante tragendie Bezeichnung „Olive de France“.