Il Tinello - Weißer Balsamico - von Il Borgo del Balsamico
Süß-sauer und delikat - Il Borgo del Balsamico
- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- "Il Tinello Condimento bianco": Ein süßer Typ der seinen Charme besonders auf Salat und Fisch versprüht.
- 1-A Qualität aus dem Hause "Il Borgo del Balsamico" in Modena.
- Mit einem Quäntchen Säure für die Frische!
- Ausgeprägt voller Geschmack.


Glück kann man nicht kaufen, aber man kann es sehr wohl über den Salat geben, wenn man den richtigen weißen Balsamico in seinen Händen hält. Süß und fruchtig muss ein weißer Balsamico sein, ganz so, als würden wir in einen Traum aus Früchten gleiten. Doch keineswegs darf er pappsüß oder gar klebrig sein. Frische muss die Zunge ebenfalls benetzen. Und das ist es, was hier Spaß macht. Alles in allem ist er ein süß-saurer Begleiter mit viel Geschmack.
„Il Tinello Condimento bianco“ versprüht seinen Charme aber nicht nur als Dressing. Aufheiternd wirkt er auch zu Fisch und Meeresfrüchten, ebenso wie über Obstsalat und zu Desserts.
„So lecker! Kann man aber fast schon pur löffeln. Klingt vielleicht komisch, ist aber so."

Il Tinello - Weißer Balsamico - von Il Borgo del Balsamico
Zutaten:
Traubensaft, Weinessig, enthält Sulfite.
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 965 kj /227kcal | |
Fett | 0 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | |
Kohlehydrate | 53,9 g | |
- Davon Zucker | 53,9 g | |
Eiweiß | 0,1 g | |
Salz | 0,02 g |
Die Manufaktur:

Il Borgo del Balsamico
„Il Borgo del Balsamico“ ist ein Ort der Ruhe, wo sich Natur und die Geschichte alter Mauern in einem schönen Garten begegnen. Hier lebt das Ursprüngliche und Traditionelle, der alten Handwerkskunst. Es ist ein geheimer Ort in der Emilia Romagna, der vor neugierigen Augen geschützt ist, während der schwarze Nektar Modenas mit den Jahreszeiten und seinen Temperaturen reift.
Der Dachboden und der Essigkeller der „Il Borgo del Balsamico“ beherbergen alte Fässer, die von Adelsfamilien aus den Provinzen Reggio Emilia und Modena stammen. Sie datieren auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück und bewahren den kostbaren Balsamico in aller Ruhe auf. Die mit der Zeit verfärbten Fässer lassen einen Blick in die Vergangenheit erhaschen und lassen altes Fasshandwerk erkennen. Bei einem Spaziergang durch die alten Dachböden der „Il Borgo del Balsamico“, ziehen Hunderte von Fässern an uns vorbei und laden ein, um in Nostalgie zu verweilen.