- Gratis Versand ab 50 €
- 14 Tage Rückgaberecht
- Über 70.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Süßer Aceto Balsamico di Modena von Giusti mit schwarzem Trüffel verfeinert.
- Noble Ergänzung für Ihr Balsamico-Regal.
- Süß und dickflüssig.
- Zum Verfeinern von Rind, Eierspeisen, Risotto und Gemüse.
- Aus der ältesten Essigmanufaktur Italiens: Acetaia Giuseppe Giusti.

Der Aceto Balsmico con Tartufo von Giusti ist verführerisch süß im Geschmack. Umwerfend in der Dichte. Dazu besitzt er das noble Aroma des schwarzen Trüffels. Genau richtig für frisch zubereitetes Rindertatar, Omelett, frische Eiernudeln, Risotto und Parmigiana mit Auberginen oder Zucchini.
Das kostbare Würzmittel vereint schwarze Trüffel und den Aceto Balsamico di Modena "Riccardo Giusti 3 Medaillen Il Denso".

Giusti Balsamessig mit Trüffel
Zutaten:
Gealterter Weinessig und Most aus ausgewählten Trauben, getrockneter schwarzer Trüffel (Tuber Melanosporum) (0,3 %) (entspricht 1,2 % frische Trüffel), Trüffelaroma (0,10 %). Enthält Sulfite natürlichen Ursprungs.
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 188,41 kJ / 45 kcal | |
Fett | 0 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | |
Kohlehydrate | 11 g | |
- Davon Zucker | 5 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0 g |
Die Manufaktur:
Giuseppe Giusti - Die älteste Balsamico Manufaktur Italiens
Giusti ist ein seit 1605 am Marktplatz von Modena ansässiger Essighersteller, der sich auf nur wenige, aber hervorragende, natürlich hergestellte Essigsorten beschränkt. Der hohe Mostanteil in Verbindung mit altem Weinessig macht ihn fein, süß und säurearm.
Giusti lagert seine Essige über mehrere Jahre in 8 verschiedenen, 400 Jahre alten Holzfässern, wobei der Essig bis zu zwei Drittel seines Volumens einbüßt. Jedes Jahr wandert der Essig von einem Fass ins nächste, also von Eichenfässern in Kastanienholzfässer, von Buchenholzfässern in Maulbeerfässer, von Kirsch- in Wacholderholzfässer usw.
Die Firma Giusti war maßgeblich daran beteiligt einen Balsamico zu schaffen, wir wir ihn heute kennen. Denn über die Jahrunderte hinweg war es die Firma Giuseppe Giusti, welche jeden Schritt der Herstellung genauestens dokumentierte. So war es möglich, Balsamico im Laufe der Zeit immer reiner und schmackhafter zu produzieren.