- Gratis Versand ab 40 €
- 14 Tage Rückgaberecht
- Über 50.000 zufriedene Kunden
Besonderheiten:
- Kostbares Tropföl der Frantoio Galantino aus Apulien.
- Das native Olivenöl extra wird nicht aus gepressten, sondern aus gemahlen Oliven gewonnen.
- Leicht-fruchtige, aber komplexe Note. Schmeckt leicht nach Mandeln
- Für delikate Speisen wie Bruschetta, Salat und Fisch geeignet.
- Das "Affiorato" liefert ein Olivenöl-Vergnügen, das für Liebhaber milder Öle zu den schönsten gehört.






Das „Affiorato“ ist ein leicht-fruchtiges, etwas nach Mandeln schmeckendes „Tropföl“ aus Apulien. Das Olivenöl von Galantino wurde 2014 vom führenden italienischen Weinmagazin "Gambero Rosso" wegen seiner ausgezeichneten Qualität prämiert.
Es passt gut zu delikaten Gerichten wie Salat, Fisch und Meeresfrüchte. Das besonders kostbare Olivenöl extra vergine aus Apulien wird nach einer uralten Methode gewonnen: noch vor der Pressung bildet sich an der Oberfläche der gemahlenen Oliven eine kleine Ölmenge von 2-3%, die mit großer Geschicklichkeit von Hand abgeschöpft wird. Durch die Verarbeitung der verschiedenen Olivensorten bekommt das Öl eine leicht-fruchtige, aber komplexe Note.

Galantino L'Affiorato Tropföl
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 3389 kJ / 824 kcal | |
Fett | 92 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 13 g | |
Kohlehydrate | 0 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0 g |
Erntejahr 2022 / 2023
Güteklasse:
Tropföl - Natives Olivenöl extraOlivensorte:
Coratina, OgliarolaGefiltert:
JaErntezeit:
Oktober - NovemberHäufige Produktfragen:
Die Manufaktur:
Frantoio Galantino - Qualitätsolivenöl aus Apulien
Die Frantoio Galantino befindet sich im Zentrum von Apulien, zwischen Kirchen, Denkmälern, Trulli Häusern und Schlössern. Dies ist die Region mit dem höchsten Olivenanbau weltweit. Alles fing 1926 mit Vito Galantino an, als dieser im mitteralterlichen Städtchen, Bisceglie an der Adria, mit großem Willen und Meisterhandwerk eine Mühle aus dem 19. Jahrhundert erwarb und in eine Ölmühle verwandelte.
Die nachfolgenden zwei Generationen perfektionierten Vito Galantinos Handwerk über die Jahre immer vielversprechender. Und heute gehört das Familienunternehmen zu den renommiertesten Ölmühlen Italiens.
In der Frantoio Galantino gibt es aus Vorzeiten noch zwei alten Steinmahlwerke. Allerdings extrahiert die Firma das Olivenöl heute mit modernen Pressen und Zentrifugen. Für das Olivenöl werden in den nahegelegenen Olivenhainen der Familie von Mitte Oktober bis Ende Dezember die Oliven geerntet.
Die Olivenhaine werden ständig von Galantino verantwortungsbewusst auf Schädlinge überprüft, um den Einsatz von Pflanzenschutzmittel so gering wie möglich zu halten. Um die Qualität des Produktes zu gewährleisten, werden diese Oliven innerhalb von 24 Stunden sorgsam ausgelesen, gewaschen und in der Ölmühle zu hochwertigem Olivenöl verarbeitet.