Frantoio Montecroce, Terre Rare, natives Olivenöl extra, Gardasee 500ml
Elegantes Olivenöl vom Gardasee - Frantoio Montecroce
Besonderheiten:
- Mild-fruchtiges und elegantes Olivenöl vom Gardasee.
- Delikate Speisen, brauchen ein köstliches Öl wie dieses.
- Italienisches Olivenöl, für guten Geschmack und mit wenig herben und scharfen Noten.
- Besitzt ein tiefgehendes Aroma aus frischen Oliven und duftenden Kräutern.
- Hergestellt in Desenzano am wunderschönen Gardasee.
Das "Terre Rare" (dt. Seltene Erde) von Frantoio Montecroce ist ein mildes Olivenöl vom südlichen Gardasee. In der Farbe zeigt sich ein zart gelber Schimmer mit leicht grünen Reflexen. Während sich das Olivenöl im Duft zurückhält, hinterlässt es ein vielschichtiges Aroma aus vitalen Oliven und wilder Kräuter am Gaumen. Im Abgang findet man im "Terre Rare" eine ausgeglichen herbe Note sowie eine dezent ausgeprägte Schärfe. Da das Olivenöl eben mild ist, eignet es sich gut zu leichten Gerichten, wie solche mit hellem Fleisch, Fisch und zu Salat.
In diesem Olivenöl befindet sich u.a. die Olivensorte „Casaliva“. Sie wächst nur am unteren, vom Wind geschützten Teil des Gardasees und ist für den einzigartigen Geschmack der Gardasee Olivenöle verantwortlich. Sie bevorzugt am liebsten sandig-steinige Böden und gemäßigte Temperaturen. Daher findet man sie fast ausschließlich in den nördlicheren Breitengraden Italiens.
"Elegant-mildes Olivenöl vom Gardasee."

Frantoio Montecroce, Terre Rare, natives Olivenöl extra, Gardasee 500ml
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Lagerung:
Mindestens haltbar bis:
Nährwerte:
Nährwertangaben für 100 g/ml | ||
---|---|---|
Brennwert | 3404 kJ / 828 kcal | |
Fett | 92 g | |
- Davon gesättigte Fettsäuren | 14 g | |
Kohlehydrate | 0 g | |
- Davon Zucker | 0 g | |
Eiweiß | 0 g | |
Salz | 0 g |
Erntejahr 2019 / 2020
Güteklasse:
Natives Olivenöl extraOlivensorte:
CasalivaGefiltert:
JaErntezeit:
Oktober - NovemberDie Manufaktur:

Frantoio Montecroce
Die Geschichte der Frantoio Montecroce begann ganz anders als man vielleicht vermuten würde. Denn ursprünglich (und vor langer Zeit) konzentrierte sich die Familie auf die am Gardasee damals traditionelle Seidenraupenzucht und auf die Kultivierung von Weinreben. Nachdem Ende des zweiten Weltkriegs auch die letzten Spinnerein in dem Gebiet schlossen, gab die Familie diesen Wirtschaftszeig auf und widmete sich seitdem ausschließlich dem Anbau von Weinreben und Oliven. Mit der Zeit wurden allerdings auch die Weinreben zunehmend durch Olivenbäume ersetzt. Dadurch hatte die Familie von nun an die Ressourcen sich mit aller Leidenschaft auf das "flüssige Gold" zu konzentrieren.
Seit nun 50 Jahren konzentiert sich die Familie auf den Anbau von Olivenölen und entschied sich sogar eine eigene Ölpresse zu bauen. Dadurch besitzt man die Möglichkeit die Qualität der Olivenöle von Anfang bis Ende zu kontrollieren und macht eine schnelle Verarbeitung der Oliven erst richtig möglich. Die Olivenöle von Frantoio Montecroce besitzen aufgrund der sorgfältigen Herstellung einen sehr niedrigen Säuregrad von max 0,2%. Damit spielen die Olivenöle in einer eigenen Qualitätsliga. Zum Vergleich: Die gesetzliche Mindestanforderung für ein natives Olivenöl extra liegt bei max 0,7%. Das ist ein großer Unterschied und macht sich hinblicklich von Qualität und Genuss eindeutig bemerkbar.
Bewertungen
-
Alle drei Sorten sind toll im Geschmakck.!!!Wir haben dieses Oel am Gardasee beim Hersteller entdeckt. Die Produktbeschreibung des Herstellers ist so wie es schmeckt. Wir sind begeistert von allen drei Sorten.