Claramunt, Koroneiki, natives Olivenöl extra, 500ml
Intensiv-fruchtiges Olivenöl aus Spanien - Claramunt
Besonderheiten:
- Erst weich am Gaumen, dann würzig und frisch. Zum Ende eine leichte Bitterkeit.
- In der Nase fruchtig mit mittel-fruchtigen grünen Noten, die von blumigen Nuancen begleitet werden.
- Monokultivar: Hergestellt aus 100% Koroneiki Olive.
- In wunderschöner Flasche mit einem Motiv des spanischen Malers Saura.
- Auch eine schöne und stilvolle Geschenkidee.
Eigentlich besitzt die elegante und lebhafte Olivensorte Koroneiki Ihren Ursprung im antiken Griechenland. Doch seit wenigen Jahren baut auch Claramunt diese Olivensorte in den eigenen Haien bei Jaen in Andalusien an. Die geernteten Koroneiki Oliven werden früh geerntet und besitzen vielschichtige Noten. Zuerst bemerkt der Gaumen Klänge von unreifer Walnuss, gefolgt von einem leichten Bouquet nach Jasmin und Rose. Im Abklang findet sich ein feiner Geschmack nach grüner Banane. .
Die Schärfe am Gaumen bringt die wunderbare Frische dieses Olivenöls zum Ausdruck, während sich die leichte Bitterkeit zurückhält.
Passt gut zu: Geräucherter Schafs-, Ziegen- und Roquefort-Käse. Alle Arten von Frischkäse. Salat, Gemüse, Lachsmarinaden und Tatar. Thunfisch, Sardellen, Seebarsch und Ceviches.

Claramunt, Koroneiki, natives Olivenöl extra, 500ml
Zutaten:
Inhalt:
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Mindestens haltbar bis:
Erntejahr 2019 / 2020
Güteklasse:
Natives Olivenöl extraOlivensorte:
KoroneikiGefiltert:
JaErntezeit:
Oktober - NovemberDie Manufaktur:

Aceite Claramunt
Das Anwesen Claramunt befindet sich in Jaén, Andalusien, wo sich die Familie vor vielen Jahren für den Anbau verschiedener Olivensorten entschieden hat. In den Olivenhainen wächst nicht nur die spanische Parade-Olive Picual, sondern auch Sorten die Ihren Ursprung eingetlich in Italien oder Girechenland haben. Einige der Olivenbäume auf dem 130 Hektar großen Anbaugebiet sind bereits über 150 Jahren alt.
Das Olivenöl selbst wurde mit vielen hochkarätigen Preisen und Auszeichnungen gekrönt. Mehrmals wurde Clamunt bereits für die "Jaén Selección" unter die Top-8-Produzenten der Region ausgezeichent (und Andalusien gehört zu dem besten Olivenanbaugebiet Spaniens). Außerdem gewann Claramunt 2013 die EVOO Pentaward Goldmedaille, bekannt als "Oscars der Verpackung", sowie viele andere nationale und internationale Auszeichnungen wie Olive Japan.
Das Flaschendesign von Claramunt ist von spanischen Malern des 20. Jh wie Picasso, Miró, Millares und Saura des 20. Jahrhunderts inspiriert. Damit folgt Claramunt der der künstlerischen Tradition ihres Ursprungsortes Baeza.