• Gratis versand ab 50 €
  • CO2-Neutraler versand
  • Genusswelt seit 1990

Chianti Olearia - Grezzo (naturtrüb) - 1 Liter

Ungefiltertes Olivenöl - Chianti Olearia

19,90 €
zzgl. Versand, inkl. MwSt. | Inhalt: 1 l | GP: 1 L = 19,90 € |
Verfügbar
auf die Wunschliste
  • Gratis Versand ab 50 €
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Über 70.000 zufriedene Kunden
Lieferung in
1-3 Werktagen

Besonderheiten:

  • Ungefiltertes Olivenöl aus 100% italienischen Oliven.
  • Intensiv-fruchtig und angenehm herb und pfeffrig am Gaumen.
  • Original italienisch zu Bruschetta, Salat, Gemüse und Pasta.
  • Nicht zum Braten geeignet. Am besten kalt über die Gerichte geben.
Italien Intensiv-fruchtig Naturtrüb Ernte 2024/2025

Grezzo! Das ist ungefiltertes Olivenöl, das im Herbst schonend kaltgepresst wird und den ursprünglichen Charakter der Olive bewahrt. Durch den Verzicht auf Filtration bleibt das Grezzo Marca Oro von Chianti Olearia leicht trüb und enthält wertvolle Schwebstoffe aus der Frucht. Der Geschmack ist intensiv, fruchtig und zeichnet sich durch eine dezente Bitterkeit sowie eine pfeffrige Note aus.

Das Olivenöl eignet sich ideal für Salate, Gemüsegerichte, Bruschetta oder Pasta und bringt den originalen Geschmack mediterraner Traditionen an Ihren Esstisch.

Zur optimalen Lagerung sollte das Öl kühl und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Ein natürlicher Bodensatz kann sich mit der Zeit bilden – ein typisches Merkmal ungefilterter Öle. Ein Grezzo verliert durch die Oliven-Trübstoffe schnell seine Eigenschaften. Sie sollten daher nach Öffnen der Flasche das Öl innerhalb von 1–2 Monaten verbrauchen. Auch zum Braten sollten Sie es nicht verwenden, da die Trübstoffe schnell verbrennen. Verwenden Sie es daher nur kalt.


Chianti Olearia - Grezzo (naturtrüb) - 1 Liter

Zutaten:

Natives Olivenöl extra

Inhalt:

1 l

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

Azienda Olearia del Chianti S.R.L. - Via Degli Artigiani 17 – 50020 Panzano in Chianti – Greve in Chianti (Florenz) - Italien

Lagerung:

Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern.

Mindestens haltbar bis:

30.03.2026

Nährwerte:

Nährwertangaben für 100 g/ml
Brennwert 3404 kJ / 828 kcal
Fett 92 g
- Davon gesättigte Fettsäuren 14 g
Kohlehydrate 0 g
- Davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g

Erntejahr 2024 / 2025

Güteklasse:

Natives Olivenöl extra

Olivensorte:

100% Italiano

Gefiltert:

Nein

Erntezeit:

Dezember

Häufige Produktfragen:

Kann ich mit nativem Olivenöl extra braten?

Ja, auf jeden Fall. Durch den sehr hohen Ölsäure-Anteil ist natives Olivenöl extra ideal zum Braten. Auch bei hohen Temperaturen. Sie können es bis zu 180 Grad erhitzen. Diese Temperatur ist auch ausreichend, um Fleisch anzubraten. 
 
Ausnahme: ungefilterte Olivenöle. Diese können nur bis 130 C° erhitzt werden.
 
Ob die Temperatur zu hoch war, erkennen Sie leicht. Das Öl fängt an zu rauchen und entwickelt einen unangenehmen Geruch. Dann sollten Sie das Öl entsorgen, denn es ist durch die verbrannten Stoffe ungesund.


Warum schmeckt hochwertiges Olivenöl bitter und scharf?

Gutes natives Olivenöl extra besitzt bis zu 15 x mehr gesunde Polyphenole als herkömmliches Olivenöl. Und genau diese verursachen die herben und scharfen Noten und machen Olivenöl so gesund.
 
Premium Olivenöl wird sehr schonend hergestellt, weshalb die Polyphenole erhalten bleiben, während bei herkömmlichen Olivenölen die gesunden Polyphenole bei der Produktion zerstört werden.


Gibt es Premium Olivenöl, das weniger bitter schmeckt?

Ja, das gibt es. Nicht nur die Produktion entscheidet über den Polyphenolgehalt. Auch die Olivensorte selbst. Es gibt Olivensorten, die von Natur aus weniger Polyphenole besitzen. Sie finden Olivenöl aus diesen Sorten in der Kategorie: Leicht-fruchtige Olivenöle.
 
Das bedeutet: Leicht-fruchtige Premium Olivenöle werden sehr hochwertig produziert, jedoch hält sich die bittere Note durch die mildere Sorte zurück und überlagert nicht den Geschmack des Gerichts.
 
Doch ganz ohne Bitternote und Schärfe geht es nicht. Nehmen Sie diese Noten gar nicht wahr, haben Sie minderwertige Ware auf dem Esstisch.


Warum ist natives Olivenöl extra gesund?

Olivenöl gehört zu den gesündesten Speiseölen und lässt sich dank seines Geschmacks unkompliziert in den täglichen Speiseplan einbauen. Im Wesentlichen enthält Olivenöl drei Superkräfte:
 
1.    Olivenöl besteht bis zu 90 % aus einfach ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure), die ein Segen für unsere Herzgesundheit ist und den Cholesterinspiegel senken kann.

2.    Olivenöl besitzt Polyphenole, die unsere Zellen vor schädlicher Oxidation schützen.

3.    Olivenöl enthält besonders viel Vitamin E (α-Tocopherol). Vitamin E gehört zu den wichtigsten Schutzvitaminen unseres Körpers.


Warum ist Premium Olivenöl gesünder?

Premium Olivenöl wird im Vergleich zu herkömmlichen Olivenöl wesentlich schonender hergestellt. Daher besitzt hochwertiges Olivenöl bis zu 15 x mehr Polyphenole und Vitamine als herkömmliches Olivenöl. 


Wie viel Olivenöl soll ich pro Tag essen?

Um von den gesundheitlichen Vorteilen von Olivenöl zu profitieren, sollten Sie 2 - 3 Esslöffel pro Tag zu sich nehmen und darauf achten, dass Sie hochwertiges Olivenöl verwenden, das viele Nährstoffe enthält.


Welches Olivenöl zu welchem Gericht?

Geschmäcker sind verschieden, daher soll jeder sein Olivenöl so genießen, wie er es am liebsten hat. Für alle, die gerne experimentieren, gibt es an dieser Stelle ein paar Tipps.
 
1.    Leicht-fruchtiges Olivenöl passt zu leichtem Salat, Gemüse, Geflügel, Garnelen und Pasta. Da sich die bitteren Noten zurückhalten, ist es auch zu Dessert und zum Backen geeignet.

2.    Mittel-fruchtiges Olivenöl passt gut zu intensiveren Salatsorten, Schwein, Kalb, Pizza, gebratenem Gemüse, Kartoffeln und Süßwasserfisch.

3.    Intensiv-fruchtige Olivenöle passen gut zu allem, was kräftig im Geschmack ist. Dazu gehören Rind, Lamm, Meeresfisch, Gegrilltes und Gebratenes, gereifter Käse, Bruschetta und Weißbrot zum Dippen. Überall da, wo das Olivenöl im Rampenlicht stehen soll, sind Sie mit einem intensiv-fruchtigem Olivenöl richtig beraten.


Wie lagere ich mein Olivenöl richtig?

Olivenöl lagern Sie am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Auch muss es immer gut verschlossen sein. Licht, Wärme und Sauerstoff sind die größten Feinde des Olivenöls und lassen das Olivenöl mit der Zeit ranzig werden.
 
Im Kühlschrank müssen Sie das Olivenöl nicht lagern. Dort beginnt es nur zu „flocken“, das heißt die natürlichen Wachse im Öl werden sichtbar. Das erkennen Sie an den weißen Schlieren im Olivenöl, welche bei Zimmertemperatur wieder verschwinden. Das ist nicht schädlich für das Öl, jedoch schaut es nicht schön aus.
 
Wenn Sie das Öl in eine Karaffe umfüllen, achten Sie darauf, dass diese ein dunkles Glas besitzt, oder füllen Sie nur so viel Öl hinein, wie Sie innerhalb weniger Tage verbrauchen können.


Wie lange ist Olivenöl haltbar?

Ein Premium Olivenöl kann sich ungeöffnet 18-24 Monate halten. Durch die vielen Polyphenole hält sich ein Premium-Olivenöl sehr lange. 
 
Trotzdem sollten Sie nur so viel Olivenöl auf Vorrat kaufen, dass es bis zur nächsten Ernte reicht. Denn je frischer ein Olivenöl ist, desto besser schmeckt es.
 
Eine geöffnete Flasche sollten Sie innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen. Danach ist das Olivenöl zwar immer noch gut, aber eben nicht mehr so frisch wie am Anfang.


Wie entsorge ich Olivenöl richtig?

Häufig bleiben nach dem Kochen, Braten, Frittieren große Mengen Öl übrig, wo sich so Mancher fragt, wohin damit?
 
Speiseöl gehört nicht in den Abfluss. Dort kann es zu hartnäckigen Verstopfungen in den Rohren führen, Ungeziefer anlocken und zu Problemen im Klärwerk führen. Auch in die Natur darf es nicht gegossen werden, da es dort Schäden am Grundwasser verursachen kann. Volle Ölflaschen dürfen auch nicht in den Glascontainer entsorgt werden. Also wo dann?
 
Die Lösung: Gießen Sie abgekühltes Öl in einer Plastikflasche. Verschließen Sie die Flasche gut und entsorgen Sie die Flasche dann im Hausmüll.


Intensiv-fruchtiges Olivenöl

Mehr Tiefe und Komplexität

Intensiv-fruchtiges Olivenöl wie dieses zeichnet sich durch ein sehr kräftiges und fruchtiges Aroma aus und besitzt deutlich herbe Noten. Es ist ideal für Gerichte, bei denen das Olivenöl als Hauptgeschmacksträger verwendet wird.

 

Intensiv fruchtiges Olivenöl ist wohl die ausgezeichnetste Wahl zur Zubereitung von kräftigen Soßen, Dressings und Marinaden. Probieren Sie auch Rind, Oktopus, Bruschetta, Brot, Suppen, Eintöpfe und gegrilltes Gemüse mit intensiv-fruchtigem Olivenöl. Die kräftigen Aromen dieses Olivenöls sorgen für eine geschmackliche Explosion und verleihen den Gerichten eine besondere Tiefe und Komplexität.

Weitere gute Zutaten:

Für leckere Salate.

Über uns: Eine Vorratskammer voll Genuss

Seitdem wir die Essig & Öl Compagnie gegründet haben, stand die Qualität und der Genuss der Produkte in unserer Vorratskammer immer an oberster Stelle. Warum? Weil wir wissen, dass gute Zutaten zwei wichtige Dinge erfüllen. Sie fördern unseren Genuss und unser Wohlbefinden gleichermaßen und beeinflussen damit unsere Lebensqualität als Ganzes.
 
Gute Produkte sind leicht zu öffnen, aber schwer zu schließen. Sie sind überraschend ungewöhnlich im Geschmack, niemals langweilig, stecken voller Nährstoffe und stammen von kleinen Manufakturen, die nachhaltiger produzieren. Damit sind gute Zutaten nicht nur ein Segen für Leib & Seele, sondern bedeuten auch Respekt vor Mensch und Umwelt.

 

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Neu hier?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 5€ Rabatt auf Ihre erste Bestellung! Den Rabattcode schicken wir per E-Mail.

Das sagen Kunden über uns

Die Manufaktur:

Azienda Olearia del Chianti

Das Unternehmen Azienda Olearia del Chianti wurde 1985 in Panzano in Chianti gegründet. Panzano liegt auf halber Strecke zwischen Florenz und Siena, im Herzen des Chianti-Gebietes, umgeben von Olivenbäumen und Weinbergen, die Bestandteil der Landschaft und der alten kulturellen Traditionen sind. Die Azienda Olearia del Chianti ist dank der Hartnäckigkeit von Orlando Mauro Gonnelli und seiner Familie ein Beispiel für ein Unternehmen, die für den Erfolg und die Qualität der Olivenöl-Produktion stehen. Die Qualität ist garantiert durch chemische, physikalische und organoleptische Kontrollen, hinsichtlich der Reinheit und der Echtheit des Produktes, die über den gesamten Produktionsprozess durchgeführt. Das Olivenöl wird aus verschiedenen italienischen Olivensorten gepresst.


Produktbewertungen

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Neu hier?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 5€ Rabatt auf Ihre erste Bestellung! Den Rabattcode schicken wir per E-Mail.

Jetzt 5 € Rabatt sichern
X